Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2014; 21(02): 87
DOI: 10.1055/s-0034-1375190
BExMed-Mitteilungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

3. Nepalese Diploma of Mountain Medicine – DIMM 2014

Further Information

Publication History

Publication Date:
22 April 2014 (online)

 

    Auch 2014 fand in Kathmandu das DIMM (Nepalese Diploma of Mountain Medicine, http://mmsn.org.np/dimm) statt. Es wird organisiert von der Mountain Medicine Society of Nepal unter der Schirmherrschaft von Buddha Basnyat. Anstatt wieder das praktische Training im Solu Khumbu stattfinden zu lassen, wurde jetzt das Langtanggebiet gewählt, da es von Kathmandu leichter zu erreichen ist.

    Zoom Image
    (Bild: Jörg Schneider)

    Die Gesamtdauer des Kurses beträgt 4 Wochen, wobei am Anfang und am Ende jeweils Theorieeinheiten in Kathmandu stehen und dort erste praktische Übungen an der Kletterwand erfolgen. Von der BExMed waren Gabi und Rainald Fischer vor Ort und ergänzten das Vortragsprogramm mit den Themen Höhenlungenödem, Atemwegserkrankungen und Höhe sowie Hubschrauberrettung.

    Neben der BExMed unterstützen auch noch britische bergmedizinische Gesellschaften sowie die Schweizerische Gesellschaft für Alpinmedizin die Finanzierung der Kurse.

    Der Kurs entspricht nach Inhalt und Ablauf den international gültigen Anforderungen, das Diplom ist international gültig.

    Die Kurssprache ist englisch, in diesem Jahr waren 10 Teilnehmer aus westlichen Staaten sowie 7 nepalesische Ärzte dabei. Durch die breite internationale Unterstützung gelingt es somit, weitere Ärzte in Nepal speziell für Bergmedizin auszubilden, die dann zum Beispiel in den Health Posts im Everest oder Anapurnagebiet arbeiten können.

    Rainald Fischer


    #

    Zoom Image
    (Bild: Jörg Schneider)