Wer kennt ihn nicht, den Dreiländer-Kongress des fnb in Konstanz? Wenn Sie ihn kennen lernen möchten, so haben Sie vom 20.–22. November 2014 hierzu die Möglichkeit.
Was unterscheidet den Dreiländer-Kongress (DLK) von den vielen anderen Kongressen und Seminaren? Aus den eingereichten Abstracts aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellt die Programmgruppe das Programm zusammen. Die Abstractspräsentationen der Fach- und Projektarbeiten oder Studien/Untersuchungen durch Pflegekräfte aus den 3 Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz werden durch Vorträge hochkarätiger Gastredner ergänzt. Das qualitativ hochwertige und praxisnahe Programm wird durch Schulungssitzungen der Industrie vervollständigt.
Auf dem Markt der Möglichkeiten diskutieren gerne Vertreter der Berufsverbände der 3 Länder, der Industrie sowie einiger Weiterbildungsstätten mit Ihnen. Der rote Faden, der uns durch den 9. Dreiländer-Kongress führen wird, steht unter dem Oberbegriff „Ich lerne, also bin ich“.
Programm
Am Morgen des ersten Kongresstages haben Sie die Möglichkeit, zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr an einem Vorsymposium zum Thema „Gefäßzugänge“ teilzunehmen. Weitere Schwerpunkte der Kongresstage sind lebenslanges Lernen, Ethik, nephrologische Pflege, Management von besonderen Situationen und vieles mehr.
Der Samstagmorgen ist ganz dem Thema „Zugangsmanagement in der Hämodialyse“ gewidmet. Es beginnt die Abstractgewinnerin und stellt ihre Arbeit „Unerwartete Ereignisse und Herausforderungen bei der Knopflochpunktion“ vor. Auch die darauffolgenden Vorträge bringen neue Einblicke zu diesem Thema. Schwester Franziska wird am Ende mit einer Zusammenfassung der Kongresstage einen spannenden Kongressabschluss bilden.
Begrüßungsabend
Ebenfalls findet traditionsgemäß am Donnerstag um 19:30 Uhr der Begrüßungsabend bei gutem Essen und Musik im Konzilgebäude statt. Hören Sie zu, diskutieren Sie mit und bilden Sie sich selbst Ihre Meinung – wir freuen uns auf Sie!
Ihre Programmgruppe DLK
Geschäftsstelle fnb, Uschi Gaspar
In den Beunen 6, 65479 Raunheim,
Tel.: 0 61 42/40 85 49, Fax: 0 61 42/40 85 51
E-Mail: uschi.gaspar@nephro-fachverband.de,
www.nephro-fachverband.de
Vorstand des fnb:
-
Kerstin Gerpheide (1. Vorsitzende)
-
Jürgen Berner (2. Vorsitzender)
-
Ina Wiegard-Szramek (Schatzmeisterin)
-
Ute Janthur (Schriftführerin)