Dialyse aktuell 2014; 18(05): 234
DOI: 10.1055/s-0034-1381261
Fachgesellschaften
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Nephro Fachtagung Ulm

Nachlese 2014 und Ausblick auf 2015
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 June 2014 (online)

 
 

    Die WBS-Ulm veranstaltet in Kooperation mit der AfnP und dem Georg Thieme Verlag als Hauptsponsor die Nephro Fachtagung Ulm. Sie ist für alle in der Nephrologie tätigen Berufsgruppen geeignet. Die Vorträge und Workshops der Veranstaltung 2014 kamen gut bei den Teilnehmern an. 2015 findet die Nephro Fachtagung Ulm am 27. und 28. Februar statt.

    Die staatlich anerkannte Nephrologische Weiterbildungsstätte Ulm (www.wbs-ulm.de) veranstaltete in Kooperation mit der AfnP e. V. (www.afnp.de) und dem Thieme Verlag nach dem Relaunch 2011 zum 4. Mal die Nephro Fachtagung Ulm.

    Veranstaltung 2014

    Wir sind überwältigt von den positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und der Industrieaussteller. In den Vorträgen und an den Ständen wurde sehr viel diskutiert. Die Anzahl der ärztlichen registrierten Teilnehmer war erstmals 2-stellig. Beklagt wurde, dass einem die Programmwahl schwerfiel (Zitat: „Wie soll ich mich da entscheiden?“). An dieser Stelle möchten wir uns für die 117 ausgefüllten Evaluierungsbögen bedanken. Wir werden versuchen, besonders die vielen Anregungen und Themenwünsche 2015 umzusetzen.

    Sehr deutlich war das Ergebnis auf die Frage „Sollen wir den Tagungsort verlegen?“: 87 antworteten mit einem klaren Nein und nur 4 Teilnehmer mit einem Ja. Auch wünschen die Teilnehmer mehr Pausenverpflegung und zusätzliche Möglichkeiten zum Gedankenaustausch untereinander.

    Die Teilnehmer kamen bundesweit aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz, Österreich und Luxemburg. Das Parallelprogramm für Assistenzärzte und erfahrene Kräfte war sehr gut besucht. Erstmals hatten wir eine Frühregistrierung, die von 85 Teilnehmern genutzt wurde. Die Möglichkeit, auch noch kurzfristig die Veranstaltung zu besuchen, wurde rege genutzt. Zusätzlich wurden 46 Tageskarten verkauft.

    Es wurde sehr lebhaft diskutiert und dadurch verkürzte sich so manche Pause. Durchweg gab es ein sehr positives Fazit der Teilnehmer, z. B. war einer der Kommentare: „Eine durchweg erstklassige Veranstaltung, die man nur weiterempfehlen kann. Macht weiter so!“


    #

    Veranstaltung 2015

    Schon heute möchten wir Sie zur Nephro Fachtagung Ulm 2015 einladen. Die Planungen für die Veranstaltung am Freitag, den 27., und Samstag, den 28. Februar 2015, sind bereits angelaufen.


    #

    Zielgruppe

    Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an alle in der Nephrologie tätigen Berufsgruppen wie nephrologische Pflegekräfte, medizinische Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte, Diätassistenten, Techniker und Ärzte.


    #

    Fortbildungspunkte

    Ärzte erhalten für die Teilnahme CME-Punkte, Pflegekräfte Registrierungspunkte.


    #

    Veranstaltungsort

    Der Veranstaltungsort ist das MARITIM Hotel und Congress Centrum Ulm (Basteistr. 40, 89073 Ulm, Tel.: 0731/923-0).


    #

    Anmeldung

    Es gibt eine Frühregistrierung bis zum 30.01.2015: Sparen Sie 12,5 %. Sie können sich schriftlich per E-Mail anmelden. Sie erhalten dann per E-Mail eine Anmeldebestätigung. Mit der Anmeldebestätigung und Ihrem Überweisungsformular kommen Sie an die Kasse. Sie können auch kurzfristig ohne Anmeldung zur Tagung kommen. Bitte planen Sie dann entsprechende Wartezeit an der Kasse ein.


    #

    Kosten

    Die Tageskarte kostet 40 Euro. Mit Frühbucherrabatt zahlen Sie bis zum 30.01.2015 für beide Tage nur 70 Euro. Ab dem 01.02.2015 erhalten Sie eine Karte für beide Tage für 80 Euro. Die Eintrittskarten sind personenbezogen und nicht übertragbar. An der Kasse ist nur Barzahlung möglich.

    AfnP-Mitglieder haben Vorteile: Entsprechend der Höhe Ihres Bildungsgutscheins vergünstigt sich die Tagungsgebühr. Bitte bringen Sie Ihren Bildungsgutschein für 2015, Ihren Mitgliedsausweis und Ihren Personalausweis mit. Werden Sie AfnP-Mitglied und nutzen Sie die zahlreichen Vorteile (siehe www.afnp.de).


    #

    Industrieausstellung

    Das Konferenzfoyer im MARITIM-Hotel steht uns als Ausstellungsfläche zur Verfügung. Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage www.nephro-ulm.de.


    #

    Programm

    Haben Sie ein Thema, das in unser Programm passt, und möchten Sie gerne als Referent kommen? Sie können uns auch gerne Themen und/oder Referenten vorschlagen – gerade Vorträge von Pflegekräften sind willkommen. Melden Sie sich unter info@nephro-ulm.de. Einen ersten Themenauszug finden Sie hier:

    • Was ist der Unterschied zwischen dem Peritoneum und dem Glomerulum – Was müssen wir praktisch beachten? (Prof. Mark Dominik Alscher, Stuttgart)

    • Niereninsuffizienz und Schlaf (Dr. Stefan Nunnenkamp, Passau)

    • Ernährung praktisch mit Fallbeispielen aus HD, PD, Tx und präterminal (Irmgard Landthaler, München)

    • Nephrologische Pflegeaspekte (Marion Bundschu, Ulm)

    • HDF (N. N.)

    • Zitratdialyse (Prof. Silvia Stracke, Greifswald; Pflegekraft)

    • Pulswellenanalyse: Ein neuer Parameter zur Beurteilung des Gefäßstatus – erste Erfahrungen in der Nephrologie (Prof. Clemens Grupp, Bamberg)

    • PD-Regime erstellen leicht gemacht anhand von Fallbeispielen (Gaby Ausobsky, Düsseldorf)

    • Dialyse um jeden Preis? Besonderheiten alter Menschen mit Niereninsuffizienz (Prof. Rainer Wanninger, Braunschweig)

    • Hepatitis (Dr. Dieter Bundschu, Ulm)

    • Workshop: Shuntografische Shuntpunktion – langjährige pflegerische Erfahrung (Hans-Martin Schröder, Koblenz)


    #

    Info und Tagungsbüro

    Weitere Informationen erhalten Sie unter folgender Adresse: Nephro Fachtagung Ulm, Käppelesweg 8, 89129 Langenau, Tel.: 07345/22933, info@nephro-ulm.de, www.nephro-ulm.de.


    #
    #