RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1383471
Rasche Beschwerde- und Parasitenfreiheit – Malariapräparat zur Nüchterneinnahme
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Juni 2014 (online)
Die WHO empfiehlt artemisinbasierte Kombinationspräparate zur Therapie der unkomplizierten Malaria tropica[ 1 ]. Seit einem Jahr ist die Fixkombination eurartesim® der sigma-tau Arzneimittel GmbH auf dem deutschen Markt verfügbar. Sie enthält die Wirkstoffe Dihydroartemisinin und Piperaquin. Der bedeutendste Vorteil des Präparats sei, dass es nüchtern eingenommen werden könne, erläuterte Professor Tomas Jelinek auf dem 15. Forum Reisen und Gesundheit im Rahmen der diesjährigen ITB in Berlin.
Gute Praxiserfahrungen
Jelinek und sein Team haben mit der Kombination sehr gute Erfahrungen gemacht: Das Präparat führe rasch zu Beschwerde- und Parasitenfreiheit. „Innerhalb von 2 Tagen geht es den Patienten wieder gut“, so der Medizinische Direktor des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin (BCRT). Der Hauptvorteil liege darin, dass es unabhängig von der Nahrungsaufnahme resorbiert werde. Alle anderen Therapeutika müssen auf vollen Magen eingenommen werden, am besten zu einer fettreichen Mahlzeit. Übelkeit zu Beginn einer Malaria erschwert die Tabletteneinnahme oder verhindert diese sogar.
Die neue Kombination wird dagegen auf nüchternen Magen eingenommen: an 3 aufeinanderfolgenden Tagen und jeweils zum gleichen Zeitpunkt. Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und liegt zwischen einer bis maximal 4 Tabletten. Die EMA (European Medicnes Agenca) hat eurartesim® im Oktober 2011 für die Therapie der unkomplizierten Plasmodium-falciparum-Malaria bei Erwachsenen und Kindern (Alter: ab 6 Monaten) ab 5 kg Körpergewicht zugelassen.
Quelle: Pressemitteilung der sigma-tau Arzneimittel GmbH, Düsseldorf, 20.03.2014
#
#
1 WHO. Guidelines for the treatment of malaria – 2nd edition, 2010, www.who.int/malaria/publications/atoz/9789241547925/en/index.html