Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1384478
Akute Nierenschädigung bei Hund und Katze durch spezifische Nephrotoxine – Diagnose und Management
Publication History
Publication Date:
14 November 2014 (online)
- Einführung
- Symptome
- Wie helfen weitere Untersuchungsergebnisse?
- Therapie
- Relevante Nephrotoxine
- Fazit für die Praxis
- Literatur
Das klinische Bild eines Patienten mit akuter Nierenschädigung ist Ausdruck eines plötzlichen Anstiegs des Kreatinin- und Harnstoffspiegels sowie häufig auftretender Störungen im Elektrolyt-, Säuren-Basen- und Wasserhaushalt. Der Wechsel der Terminologie vom akuten Nierenversagen zum Begriff der „akuten Nierenschädigung“ soll verdeutlichen, dass es kein einmaliges Ereignis ist, sondern dass wiederholte Schädigungen zur Progression führen. Bei Hunden und Katzen zählt die Aufnahme von Nephrotoxinen mit zu den häufigsten Auslösern [[25]]. Eine schnelle, aber gezielte Diagnostik und ein frühzeitiger Beginn mit spezifischen und allgemeinen therapeutischen Maßnahmen kann die Prognose im Einzelnen deutlich verbessern. Insgesamt bleibt diese allerdings schlecht.
#
Einführung
Nephrotoxine sind in der Lage, die Niere direkt zu schädigen. Das Tubulusepithel ist aufgrund seiner hohen funktionellen Differenzierung und Metabolisierungsrate am anfälligsten für ischämische oder toxische Ereignisse. Einige Toxine können direkt an diese Zellen binden und von ihnen aufgenommen werden. Es kommt zu einer Tubulusnekrose [[4]].
Von den verschiedenen Substanzen, die als klassische Nephrotoxine definiert sind, werden die für die Kleintierpraxis relevantesten diskutiert:
-
Ethylenglykol
-
Lilien
-
Aminoglykoside
-
Trauben/Rosinen
-
ionisiertes Kalzium
#
Symptome
Die klinischen Symptome sind unspezifisch und Ausdruck der sich im Blut akkumulierenden harnpflichtigen Substanzen sowie der Komplikationen durch metabolische Entgleisungen. Häufig beobachtete Symptome sind Apathie, Schwäche, Vomitus und Diarrhö. Bei einem Verdacht auf eine akute Nierenschädigung sollten immer Hydratationszustand, Herz-Kreislauf-System, möglicher abdominaler Palpationsschmerz sowie systemischer Blutdruck untersucht werden [[20]]. Eine Dehydratation des Patienten aufgrund gastrointestinaler Verluste und mangelnder Wasseraufnahme ist ein häufig beobachtetes Syndrom. Herzrhythmusstörungen und ein zu hoher systemischer Blutdruck sind nicht selten.
#
Wie helfen weitere Untersuchungsergebnisse?
Gezielte Fragen in der Anamnese sind wichtig, um eine potenziell akute Nierenschädigung weiter einzugrenzen:
-
Wurde die Aufnahme von toxischen Stoffen beobachtet?
-
Ist eine Behandlung mit Aminoglykosid-Antibiotika vorausgegangen?
-
Wie schnell haben sich die Symptome entwickelt?
-
Liegen Risikofaktoren wie z. B. eine bereits bestehende chronische Nephropathie vor?
Neben der klinischen Beurteilung sind Blut- und Harnuntersuchungen am aussagekräftigsten, wenn es um die erste Einschätzung des Patienten geht.
Die Harnmengenproduktion bei Vorstellung des Patienten ist unterschiedlich und nicht hinweisend auf eine akute Nierenschädigung (▶ Tab. [ 1 ]). Wieviel Harn produziert wird, hängt von Ätiologie, Schweregrad des renalen Insults und Zeitpunkt der Vorstellung im Krankheitsverlauf ab. Als Anurie wird ein Zustand bezeichnet, bei dem kein Harn produziert wird. Eine Oligurie ist nicht einheitlich definiert, wird meistens aber mit einer Harnmengenproduktion von < 1 ml/kg/h im rehydrierten Zustand gleichgesetzt (▶ Tab. [ 1 ]).
Parameter |
Mögliche Befunde bei akuter Nierenschädigung |
---|---|
klinische Symptome |
|
Verlauf |
|
produzierte Harnmenge |
|
Harnkonzentration |
|
Harnuntersuchung |
|
Hämatologie |
|
klinische Chemie |
|
Gesamteiweiß |
|
Harnstoff |
|
Kreatinin |
|
Natrium |
|
Kalium |
|
Kalzium |
|
Phosphat |
|
pH-Wert (Serum) |
|
Bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall werden häufig genutzt, um eine postrenale Azotämie, z. B. durch Verlegung der harnableitenden Wege, abzugrenzen. Die Befunde der bildgebenden Diagnostik bei einer akuten intrinsischen Nierenerkrankung sind in der Regel unspezifisch und ändern selten den weiteren diagnostischen oder therapeutischen Verlauf. Als Ausnahme ist die typische sonografische Veränderung bei einer Ethylenglykolintoxikation (▶ Abb. [ 1 ]) zu nennen.
Obwohl die Diagnosestellung aufgrund der unspezifischen Symptome und Befunde im Einzelfall schwierig oder nicht sicher möglich ist, kommt eine Nierenbiopsie für die weitere Abklärung selten infrage. Der hohe finanzielle Aufwand für den Besitzer und das erhöhte Narkoserisiko für den Patienten stehen einer nicht immer daraus resultierenden therapeutischen Konsequenz gegenüber.
In der Humanmedizin werden renale Biomarker im Harn, z. B. NGAL (Neutrophilen-Gelatinase-assoziiertes Lipocalin), routinemäßig bei der Aufarbeitung eines Patienten mit akuter Nierenschädigung genutzt. Für die Veterinärmedizin gibt es noch keinen kommerziellen Test. Bisherige experimentelle Studien zeigen aber vielversprechende Ergebnisse. Während der Kreatininspiegel im Blut vor allem die glomeruläre Filtration widerspiegelt, gibt es andere renale Biomarker, die Rückschlüsse über eine tubuläre Zellschädigung zulassen.
#
Therapie
Flüssigkeitstherapie
Die intravenöse Flüssigkeitstherapie ist bei einer akuten Nierenschädigung der Kernpunkt der Therapie (▶ Abb. [ 2 ]). Art und Menge der Flüssigkeit müssen nach regelmäßigen Kontrollen des Hydratationszustands des Patienten, seiner Nierenfunktion, des Säuren-Basen- und Elektrolythaushalts definiert und ständig angepasst werden [[14]].
Die zu Beginn notwendige Flüssigkeitsmenge berechnet man über den Dehyratationsgrad (▶ Tab. [ 2 ]). Dieser wird subjektiv und anhand der klinischen Untersuchung bestimmt und in Dezimalen angegeben (Beispiel: Dehydratationsgrad 10 % = 0,1 in Dezimalen). Anschließend wird das aktuelle Körpergewicht des Patienten gemessen und um diesen Faktor multipliziert. Das Produkt ergibt die Menge Flüssigkeit, die der Patient bis zur Rehydratation benötigt.
Dehydratation in % |
verminderter Hautturgor |
verminderte Schleimhautfeuchtigkeit |
eingesunkene Augäpfel |
---|---|---|---|
< 5 |
nein |
nein |
nein |
5–6 |
mild |
nein |
nein |
6–8 |
mittelgradig |
mild |
nein |
8–10 |
hochgradig |
mittelgradig |
mild |
10–12 |
hochgradig |
hochgradig |
hochgradig |
> 10 |
hypovolämischer Schock |
Beispiel
10 kg (aktuelles Gewicht des Patienten) × 0,1 (in Dezimalen) = 1 kg → 1 l
Gewicht des Patienten nach Rehydratation: 11 kg
Flüssigkeitsverluste sollten innerhalb von 4–6 Stunden ausgeglichen werden, um eine normale Nierendurchblutung so schnell wie möglich zu gewährleisten [[20]]. Der Erhaltungsbedarf und fortbestehende Flüssigkeitsverluste müssen zusätzlich zugeführt werden.
Unter der Infusionstherapie müssen die produzierte Harnmenge und das Körpergewicht des Patienten engmaschig überwacht werden, um ihn vor einer Überinfusion zu bewahren. Alternativ kann der zentrale Venendruck für die Überwachung herangezogen werden [[17]].
#
Diurese
Nach ausreichender Rehydratation sollte der Patient eine Urinmenge zwischen 2–5 ml/kg/h produzieren. Ist dies nicht der Fall, eine adäquate Rehydratation aber sichergestellt, können Diuretika eingesetzt werden. Zwar gibt es keine Placebo-kontrollierten Studien, die eine Verbesserung der Nierenfunktion oder Überlebensrate durch die Verabreichung von Diuretika belegen, dennoch ist ihr Einsatz besonders bei Patienten mit Oligurie oder Anurie Routine.
Durch die Gabe von Furosemid als Mittel der 1. Wahl sollte sich die produzierte Harnmenge erhöhen (▶ Tab. [ 3 ]). So kann die intravenöse Flüssigkeitstherapie fortgesetzt werden und Störungen im Säuren-Basen- und Elektrolythaushalt lassen sich weiter besser managen. Mannitol bewirkt neben der induzierten Diurese zusätzlich eine Hemmung der Renin-Ausschüttung.
Medikament |
Dosierung |
---|---|
Furosemid |
|
Mannitol |
|
Komplikation |
Maßnahmen |
---|---|
metabolische Azidose |
|
Elektrolytverschiebungen |
Management über Flüssigkeitstherapie
|
systemische Hypertension1 |
|
gastrointestinale Komplikationen2 |
|
1 ACE-Hemmer nicht zu empfehlen, da mögliche Reduktion der glomerulären Filtrationsrate; Kontraindikation bei Dehydratation; 2 adäquate Nahrungszufuhr gewährleisten; ggf. Nasenschlundsonde, Ösophagussonde, Magensonde, parenterale Ernährung |
Ein Vorteil von Dopamin in niedriger Dosierung gegenüber anderen unterstützenden Maßnahmen konnte bisher nicht belegt werden. In höheren Dosen hat es einen gegenteiligen Effekt und vermindert die Nierenperfusion und glomeruläre Filtrationsrate. In der Humanmedizin wird Dopamin nicht mehr – weder präventiv noch als Therapie – bei akuter Nierenschädigung eingesetzt. Auch bei Katzen wird der Einsatz in diesem Zusammenhang nicht mehr empfohlen [[17]]. Bei dem selektiven Dopamin-1-Rezeptor-Agonisten Fenoldopam konnte eine renoprotektive Wirkung nachgewiesen werden. Bisher gibt es keine Studien zum Einsatz von Fenoldopam bei Hunden und Katzen mit akuter Nierenschädigung.
#
Weitere Maßnahmen
Stellt sich nach medikamentellen Maßnahmen über 6–12 Stunden kein Therapieerfolg ein, sind Nierenersatzverfahren indiziert [[17]]. Dabei handelt es sich um Therapieverfahren, die die Ausscheidungsfunktion der Niere ersetzen, z. B. Hämodialyseverfahren oder eine Peritonealdialyse. Im Allgemeinen sollten sie frühzeitig in Betracht gezogen werden, da sie die Überlebensrate von Patienten mit akuter Nierenschädigung verbessern können. Für die Peritonealdialyse ist keine spezielle Ausrüstung notwendig, dennoch ist sie aufgrund des hohen Arbeits- und Zeitaufwands nur in wenigen Einrichtungen möglich. In Deutschland haben nur einige wenige Kliniken die speziellen Geräte für die intermittierende Hämodialyse und die kontinuierliche Nierenersatztherapie.
#
#
Relevante Nephrotoxine
Ethylenglykol
Ethylenglykol ist eine farb- und geruchlose Flüssigkeit, die vor allem als Frostschutzmittel in Automobilkühlern Anwendung findet. Aufgrund ihres süßen Geschmacks wird sie bei unsachgemäßer Lagerung gerne von Hunden und Katzen aufgenommen. Dabei ist eine Intoxikation dosis- und zeitabhängig.
Die minimal letale Dosis beträgt:
Ethylenglykol wird sehr schnell im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die höchste Serumkonzentration wird bei Hunden 3–6 Stunden [[4]] und bei Katzen ca. 1 Stunde nach der Aufnahme gemessen [[5]]. Die Halbwertszeit liegt beim Hund unter 12 Stunden, bei der Katze unter 2–5 Stunden. Man geht davon aus, dass Katzen eine schnellere Metabolisierungsrate aufweisen beziehungsweise die Tubuluszellen sensibler auf die zytotoxischen Effekte der Metabolite reagieren. Ethylenglykol kann nach 48 Stunden nicht mehr nachgewiesen werden [[4]]. Circa 50 % werden bei normaler Nierenfunktion ohne Umwandlung mit dem Harn ausgeschieden. Ein anderer Teil wird in der Leber metabolisiert.
Symptome
Die Ethylengykolvergiftung läuft in 2 Phasen ab. Direkt nach der Aufnahme zeigen Hunde und Katzen vor allem Erbrechen durch Reizung der Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts und eine zentralnervöse Depression aufgrund einer deutlich erhöhten Hyperosmolalität im Plasma. Ethylenglykol ist dabei selbst osmotisch wirksam. Die initial auftretende Polyurie erklärt sich durch die von Ethylenglykol induzierte osmotische Diurese. Eine Polydipsie tritt durch die Hyperosmolalität durch Stimulation der Osmorezeptoren im Hypothalamus auf.
Die Symptome in der 2. Phase sind auf die neuro- und nephrotoxischen Metabolite (z. B. Glykolaldehyd, Glykolat) zurückzuführen. Ablagerungen von Kalziumoxalatkristallen in den Tubuluszellen und dem Lumen tragen zum Fortschreiten der Nierenschädigung bei [[4]]. Zudem führen die Stoffwechselprodukte von Ethylenglykol zur Ausbildung einer metabolischen Azidose. Auch die ZNS-Symptome sind Ausdruck einer direkten Zytotoxizität. Ein Herz-Lungen-Versagen kann auftreten, wobei die genauen Mechanismen nicht bekannt sind. Klinisch zeigen die Tiere oft eine Tachypnoe, bronchovesikuläre Auskultationsbefunde, Tachykardie als Ausdruck eines kongestiven Herzversagens und Zyanose.
Therapie
Wurde die Exposition direkt beobachtet oder kann diese nicht sicher ausgeschlossen werden, sollte auch ohne weitere diagnostische Schritte eine sofortige Antidottherapie (Ethanol, 4-Methylpyrazol) eingeleitet werden. Kann die Antidottherapie beim Hund nicht innerhalb der ersten 5 Stunden bzw. bei der Katze nicht innerhalb der 1. Stunde nach Exposition erfolgen, ist mit einem ungünstigen Verlauf zu rechnen [[4]]. Ethanol oder Methylpyrazol verhindern die Metabolisierung des Ethylenglykols in toxische Metabolite. Ethanol führt zu einer kompetitiven Hemmung der Alkoholdehydrogenase. 4-Methylpyrazol hemmt diese nicht kompetitiv und hat weniger Nebenwirkungen als Ethanol (▶ Tab. [ 5 ]).
Wirkstoff |
Dosierung |
---|---|
Ethanol |
Hund: 5,5 ml/kg 20 % Ethanol in physiologischer Kochsalzlösung, 5 × im Abstand von 4 Stunden, dann 4 × im Abstand von 6 Stunden oder 1,4 ml/kg der 20 %igen Ethanollösung i.v. gefolgt von einer Dauerinfusion mit 0,62 ml/kg/Stunde 20 % Ethanol während 48 Stunden |
Katze: 5,0 ml/kg 20 % Ethanol in physiologischer Kochsalzlösung i.v.; 5 × im Abstand von 6 Stunden, dann 4 × im Abstand von 8 Stunden |
|
4-Methylpyrazol |
Hund: 20 mg/kg i.v., dann 15 mg/kg i.v. nach 12 Stunden und 10 mg/kg nach 24 Stunden, dann 5 mg/kg i.v. nach 36 Stunden; bei Bedarf können weitere Verabreichungen (5 mg/kg i.v.) im Abstand von 12 Stunden durchgeführt werden |
Katze: 125 mg/kg i.v. 3 × im Abstand von 1 Stunde, dann 32 mg/kg i.v. nach 12, 24 und 36 Stunden |
Risikofaktor |
Erläuterung |
---|---|
Patient |
|
Aminoglykosid |
|
Wechselwirkung mit anderen Medikamenten |
|
Ergänzend erfolgt eine symptomatische Therapie.
Nachweisverfahren
Für den Direktnachweis von Ethylenglykol im Serum oder Harn sind humanmedizinische Referenzlabore heranzuziehen. Für die Praxis sind einfache Testkits (z. B. EGT Kit™, PRN Pharmacal, USA) erhältlich. Dabei handelt es sich um kolorimetrische Testverfahren, die über die Bildung von Formaldehyd Ethylenglykol nachweisen. Falsch negativ kann ein Ergebnis dann ausfallen, wenn der Test unter 30 Minuten oder 12 Stunden nach Exposition, wenn Ethylenglykol vollständig metabolisiert ist, versucht wird. Außerdem kann es bei Katzen bereits unter der Nachweisgrenze des Tests zu einer Nephrotoxizität kommen [[17]]. Falsch positive Ergebnisse können auftreten, wenn der Patient zuvor ein Produkt oder ein Medikament mit Propylenglykol, Sorbitol, Ethanol, Mannitol, Glycerol oder Metaldehyd aufgenommen hat [[1], [24]].
Serumosmolalität
Bei der Ethylenglykolintoxikation ist die Serumosmolalität deutlich erhöht [[4]]. Diese kann über ein Osmometer bestimmt werden. Normalerweise liegt die Serumosmolalität zwischen 270–320 mosmol/kg und ist ähnlich der errechneten Osmolalität. Dabei wird der Unterschied zwischen gemessener und errechneter Plasmaosmolalität als osmotische Lücke definiert. Diese sollte nicht größer als 10 mosmol/kg sein. Hunde und Katzen mit einer Ethylenglykolintoxikation weisen eine sehr große osmotische Lücke auf, die oft eine Differenz von mehr als 50 mosmol/kg anzeigt. In der Veterinärmedizin kommen osmotische Lücken über 100 mosmol/kg nur bei der Ethylenglykolintoxikation vor.
Die Plasmaosmolalität kann nach folgender Formel aus der Konzentration der wichtigsten osmotisch aktiven Substanzen berechnet werden:
mosmol/kg = 2 × Natrium (mmol/l) +
Glukose (mg/dl)/18 + Harnstoff (mg/dl)/6
Eine Ethylenglykolintoxikation ist sehr wahrscheinlich, wenn gleichzeitig die osmotische Lücke und die Anionenlücke erhöht sind.
Anionenlücke
Die Anionenlücke entsteht durch die höhere Anzahl ungemessener Anionen im Verhältnis zu den ungemessenen Kationen im Blut und lässt sich aus den gemessenen Ionen wie folgt berechnen:
(Na+ + K+) + (Cl– + HCO3 –) = Anionenlücke
Bei einer Ethylenglykolintoxikation wird Bikarbonat für die Pufferung der sauren Metabolite von Ethylenglykol verbraucht und es kommt zu einer Erhöhung der ungemessenen Anionen (z. B. Glykoaldehyde, Glyoxylate) und entsprechend zur Erhöhung der Anionenlücke.
Fluoreszeinprobe
Manche Frostschutzmittel enthalten Fluoreszein, das unter der Wood’schen Lampe gelb bis grünlich leuchtet. Maulhöhle, Kopf, Pfoten, Erbrochenes oder Harn können so untersucht werden. Der Farbstoff wird etwa 6 Stunden nach oraler Aufnahme mit dem Harn ausgeschieden [[4]].
Prognose
Eine gute Prognose haben Hunde, bei denen umgehend (< 1–5 Stunden nach Exposition) eine Antidottherapie begonnen werden kann. Die Prognose wird im weiteren zeitlichen Verlauf deutlich schlechter. Ein Therapiebeginn 24 Stunden nach der Aufnahme führt zu einer sehr schlechten Prognose [[4]]. Bei Katzen sollte die Antidottherapie innerhalb der 1. Stunde nach Aufnahme erfolgen. Die Prognose für Katzen wird als schlecht eingestuft, wenn die Antidottherapie erst 3 Stunden nach Toxinexposition begonnen werden kann [[4]]. Im Allgemeinen ist von einer schlechten Prognose auszugehen, wenn die Patienten auch nach Flüssigkeitstherapie oligurisch oder anurisch bleiben und wenn trotz aller Maßnahmen Komplikationen auftreten (Hyperkaliämie, metabolische Azidose, Hyperhydratation). Welpen haben eine bessere Prognose als adulte Hunde.
#
Lilien (Katze)
Die orale Aufnahme von Liliengewächsen (▶ Abb. [ 3 ]) ist für Katzen extrem toxisch [[13]]. Dabei sind das genaue toxische Prinzip und die toxische Dosis nicht bekannt [[8]]. Die Epithelzellen in den Nierentubuli scheinen die Zielzellen für das Toxin zu sein [[22]].
Bisher wurden Intoxikationen bei 3 Lilienspezies beschrieben: Osterlilien (Lilium longiflorum), Tigerlilien (Lilium lancifolium) und asiatische Lilien-Hybriden [[12]]. Aber auch andere Spezies stehen im Verdacht, ein toxisches Potenzial bei Katzen zu haben. Dabei können alle Pflanzenteile nach oraler Aufnahme eine Toxikose auslösen. Inwieweit auch Hunde anfällig sein könnten, ist nicht bekannt. Bisher wurden nur einzelne Fallberichte von betroffenen Katzen veröffentlicht.
Symptome
Die Symptome sind unspezifisch, treten allerdings sehr rasch nach Ingestion auf und legen eine sehr schnelle Absorption des Toxins nahe [[8]]. Erbrechen und Hypersalivation treten innerhalb der ersten 3 Stunden nach Aufnahme der Pflanzen durch Reizungen der Magen-Darm-Schleimhaut auf [[22]]. Anorexie, Lethargie und Polydipsie sind häufig beobachtete Symptome. Viele Patienten zeigen am Anfang eine Polyurie, später Oligurie oder sogar Anurie. Bei der Untersuchung des Abdomens kann oft ein Palpationsschmerz ausgemacht werden.
Nachweisverfahren
Es gibt kein praktikables Verfahren, um eine Lilienintoxikation bei einer Katze nachzuweisen. Auch wenn die direkte Aufnahme von Pflanzenteilen nicht beobachtet wurde, können eventuell Reste der Liliengewächse bei einer Magenspülung identifiziert werden.
Therapie
Ein spezielles therapeutisches Management ist nicht bekannt. Die Therapie erfolgt rein symptomatisch. Sofern die Aufnahme von Pflanzenteilen beobachtet wurde, werden eine induzierte Emesis und eine Magenspülung empfohlen.
Im Zusammenhang mit einer Lilienintoxikation tritt häufig eine akute Pankreatitis auf, sodass die Bestimmung der spezifischen felinen Pankreaslipase sinnvoll ist.
Prognose
Wenn Dekontaminierung, Flüssigkeitstherapie und forcierte Diurese innerhalb der ersten 6 Stunden nach Aufnahme eingeleitet werden können, ist es möglich, eine Nierenschädigung zu vermeiden. Fast alle Katzen, die eine Lilienintoxikation mit akuter Nierenschädigung überleben, entwickeln eine chronische Nierenerkrankung. Zwischen 33 % und 50 % aller Katzen, die Anteile von Lilien oral aufnehmen, entwickeln ein akutes Nierenversagen [[4]]. Viele Tiere sterben 3–5 Tage nach Entwicklung der akuten Nierenschädigung mit Funktionsverlust [[13]]. Je nach Zeit bis zum Beginn einer Therapie ist eine Todesrate zwischen 50 % und 100 % beschrieben [[10]].
#
Aminoglykoside
Aminoglykoside sind Antibiotika, die ihren bakteriziden Effekt durch die Beeinflussung der bakteriellen Proteinsynthese auslösen. Bei parenteraler Applikation werden sie kaum metabolisiert. Die Elimination erfolgt vor allem über glomeruläre Filtration. Es kommt immer zu einer geringen Reabsorption in den Tubuluszellen, was in der Pathogenese der akuten Nierenschädigung eine große Rolle spielt [[4]]. Aminoglykoside binden an die Mikrovilli im Lumen der proximalen Tubuli und lösen Permeabilitätsstörungen aus [[19]]. Die Adsorption löst direkte Zellschäden aus, da lysosomale Abbauprozesse induziert werden [[16]]. Anzumerken ist, dass Aminoglykoside in der Nierenrinde monatelang gespeichert werden und eine vorausgegangene Gabe ein Risiko darstellt.
Eine ausführliche Anamnese im Hinblick auf die mögliche Aminoglykosid-Behandlung ist zwingend erforderlich, da sich eine akute Nierenschädigung mit Funktionsverlust oft erst nach Absetzen der Medikation einstellt.
Liegen mögliche Risikofaktoren vor, sollte die Anwendung von Aminoglykosid-Antibiotika vermieden werden. Bestimmte Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden, wenn eine Applikation unumgänglich ist. So ist z. B. die einmal tägliche gegenüber einer mehrmals täglichen Gabe zu bevorzugen und die Therapiedauer sollte 5–7 Tage nicht überschreiten [[17]]. Vor dem Einsatz ist ein Screening auf eine bereits bestehende Nephropathie oder andere Störungen empfehlenswert. Eine engmaschige Überwachung unter der Therapie ist sinnvoll. Dabei ist die alleinige Bestimmung von Harnstoff und Kreatinin nicht adäquat. Eine wiederholte Reevaluierung von Serum-Kalium und des spezifischen Gewichts des Urins sowie die Auswertung des Harnsediments sind unabdingbar, um eine Nierenschädigung rechtzeitig zu erkennen.
Klinik
Polyurie und Polydipsie können einer Azotämie beziehungsweise dem sich daraus entwickelnden klinischen Bild vorausgehen. Da Aminoglykoside auch an den auskleidenden Zellen der Sammelrohre in den Nieren binden, können sie einen nephrogenen Diabetes insipidus auslösen. Nicht immer entwickelt der Patient im weiteren Verlauf ein akutes Nierenversagen. Tritt dieses ein, helfen die unspezifischen Symptome wie Apathie, Schwäche, Übelkeit und gastrointestinale Symptome nicht weiter, die Ursache näher einzugrenzen. Die Anamnese ist entscheidend.
Nachweisverfahren
Es gibt kein spezielles Nachweisverfahren für eine Aminoglykosid-Intoxikation. In der Regel wird die Diagnose über eine gezielte Anamnese gestellt. Ein progressiver Kreatininanstieg innerhalb der ersten 2 Tage ist für eine akute Nierenschädigung durch Aminoglykoside typisch, aber nicht spezifisch. Eine Hypokaliämie wird häufig nachgewiesen; eine Hyperkaliämie schließt Aminoglykoside als Ursache allerdings nicht aus. Der Harn kann sehr früh im Verlauf im Sinne eines nephrogenen Diabetes insipidus hyposthenurisch sein [[4]]. Dabei scheint eine Beeinträchtigung der Wirkung von ADH (antidiuretisches Hormon) auf die auskleidenden Zellen der Sammelrohre, an die Aminoglykoside ebenso binden können, eine Rolle zu spielen. Eine mögliche Erklärung wäre deren Bindung an den CaSR (Kalzium-sensitiven Rezeptor). Die Stimulierung dieses Rezeptors führt zu einer Verminderung der ADH-induzierten Exprimierung von Aquaporinen und dadurch zu einer herabgesetzten Kapazität, Wasser in den Sammelröhren zu reabsorbieren [[2]]. Dieser Effekt war in der Humanmedizin durch Aminoglykoside allerdings nicht nachvollziehbar [[26]].
Die Harnanalyse eines Patienten mit Aminoglykosid-Intoxikation weist unspezifische Veränderungen auf. Glukosurie, Hämaturie und Proteinurie können auftreten. Im Harnsediment sind in der Regel Zylinder und Epithelzellen zu finden [[4]].
Therapie
Das Aminoglykosid-Antibiotikum muss, wenn nicht bereits geschehen, zwingend abgesetzt werden. Die Therapie ist rein symptomatisch beziehungsweise sind alle Maßnahmen zu ergreifen, um den möglichen Komplikationen durch die akute Nierenschädigung entgegenzuwirken. Patienten mit Aminoglykosid-Intoxikation zeigen seltener eine Oligurie oder Anurie. Zu beachten ist, dass Furosemid als Diuretikum in diesem Zusammenhang kontraindiziert ist, da es die Toxizität von Aminoglykosid-Antibiotika noch potenziert.
Prognose
Bei einer akuten Nierenschädigung durch Aminoglykoside haben Patienten mit einer Oligurie eine sehr schlechte Prognose. Fünfzig bis siebzig Prozent der Hunde, die noch eine normale Harnmenge produzieren können, entwickeln durch eine Aminoglykosid-Intoxikation eine nicht oligurische akute Nierenerkrankung. Die Überlebensrate liegt dennoch bei nur 50 %.
#
Trauben/Rosinen (Hund)
Bisher wurden nur Fallberichte von Hunden mit Trauben- beziehungsweise Rosinenintoxikation bekannt, wobei die Rasse Labrador Retriever überrepräsentiert zu sein scheint [[4]]. Dabei waren Mengen von ≥ 3 g Trockensubstanz Trauben oder Rosinen pro kg Körpergewicht für die klinische Manifestation einer akuten Nierenschädigung ausreichend [[18]]. Zu den pathohistologischen Veränderungen zählen tubuläre Degeneration und Nekrose, vor allem der proximalen Tubuli [[7]]. Es ist unklar, warum manche Hunde eine akute Nierenschädigung mit Funktionsverlust nach Aufnahme von Trauben oder Rosinen entwickeln und andere nicht. Das toxische Prinzip ist bisher nicht geklärt. Eine anaphylaktische Reaktion wird diskutiert.
Symptome
Hauptsymptom ist Vomitus wenige Stunden nach oraler Aufnahme. Seltener zeigen die Hunde Anorexie, Diarrhö, Apathie und abdominale Dolenz. Circa die Hälfte der Hunde entwickelt eine Oligurie oder Anurie [[11]].
Nachweisverfahren
Es existiert kein spezielles Nachweisverfahren zur Bestätigung einer Trauben- oder Rosinenintoxikation. Unverdaute Reste können in Erbrochenem oder Kot gefunden werden. In einer retrospektiven Analyse von 43 Hunden mit Trauben- oder Rosinenintoxikation hatten 95 % ein erhöhtes Kalzium-Phosphat-Produkt, 90 % eine Hyperphosphatämie und 62 % eine Erhöhung des Gesamtkalziumspiegels [[7]]. In dieser Studie wird diskutiert, dass die Bestimmung des ionisierten Kalziums im Blut und der Kalziumausscheidung im Harn die Rolle von Kalzium und Phosphat im Zusammenhang mit der Entwicklung einer akuten Nierenschädigung nach Trauben- oder Rosineningestion weiter aufklären können.
Das spezifische Gewicht des Urins liegt in der Regel unter 1,030; eine Proteinurie und Glukosurie können präsent sein. Zylinder im Harnsediment werden bei circa 20 % der Tiere innerhalb der ersten 72 Stunden beobachtet [[4]].
Therapie
Aggressive Maßnahmen werden bei jedem Hund empfohlen, der Trauben oder Rosinen aufgenommen hat, da unklar ist, wann und bei wem sich eine akute Nierenschädigung entwickelt. Diese symptomatische Therapie sollte so schnell wie möglich begonnen werden. Dazu zählen eine induzierte Emesis, die Spülung des Magens und die Verabreichung von Kohletabletten sowie eine intravenöse Infusionstherapie. Komplikationen einer akuten Nierenschädigung sind zu managen.
Prognose
Kommt es zu einer akuten Nierenschädigung nach Aufnahme von Trauben oder Rosinen, erwartet man, dass circa 50 % aller betroffenen Hunde überleben und von den Überlebenden circa ⅔ eine chronische Nierenerkrankung zurückbehalten [[7]]. Von circa 50 % der Hunde, die eine persistierende Oligurie oder Anurie nach Trauben- oder Rosinenintoxikation entwickeln, überleben nur 75 %. Oligurie und Ataxie werden als negativ prognostische Faktoren gewertet. In einer vergleichenden Untersuchung wurde festgestellt, dass die Gruppe der Hunde, die nicht überlebte, höhere Kalzium- und Kaliumspiegel im Serum sowie ein höheres Kalzium-Phosphat-Produkt als die Gruppe der Überlebenden hatte [[7]].
#
Ionisiertes Kalzium
Ionisiertes Kalzium hat einen direkten nephrotoxischen Effekt. Bei Hunden und Katzen ist eine hochgradige Hyperkalzämie insgesamt selten. Für eine Erhöhung des Kalziumspiegels kommen verschiedene Ursachen infrage, wobei häufig ein malignes neoplastisches Geschehen beziehungsweise bei der Katze die idiopathische Hyperkalzämie ursächlich ist. Andere Ursachen sind z. B. ein Hyperparathyreodismus oder eine granulomatöse Entzündung.
Eine chronische Nierenerkrankung ist eine nicht selten beobachtete Folge einer andauernden Hyperkalzämie. Sie kann auch Ursache einer Hyperkalzämie sein, allerdings ist dann in der Regel das ionisierte Kalzium normal oder sogar erniedrigt.
Eine akute Nierenschädigung durch Kalzium wird bei einer plötzlichen Hypervitaminose D beobachtet. Diese kann durch übermäßige Nahrungsergänzung auftreten, vor allem aber auch nach Aufnahme von Cholecalciferol-Rodentiziden oder seiner Metabolite Calicitriol oder Calcipotriene, die z. B. in Salben für die Behandlung von Psoriasis enthalten sind [[6], [15]]. Vitamin D3 wird außerdem bei der Behandlung des primären Hypoparathyreodismus eingesetzt und kann aufgrund einer sehr engen therapeutischen Breite und langen Halbwertszeit schnell überdosiert werden.
Symptome
Die Patienten zeigen in der Regel eine Polydipsie und Polyurie. Die Polydipsie kann kompensatorisch auftreten, aber auch als Folge der direkten Stimulation des Durstzentrums durch die Hyperkalzämie ausgelöst werden. Durch Polyurie und Vomitus weisen die Patienten bei Vorstellung meistens eine hochgradige Dehydratation auf. Lethargie, Anorexie und gastrointestinale Symptome können durch direkte Effekte einer Hyperkalzämie oder infolge der sich entwickelnden akuten Nierenschädigung auftreten [[4]].
Durch ein hohes Kalzium-Phosphat-Produkt kann es zu einer Mineralisation im Weichteilgewebe der Magenschleimhaut, Nierenrinde und anderer Organe kommen. Über Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen können diese Mineralisationen ausgemacht werden.
Spezielle Laborveränderungen
Durch die Umwandlung zu 25-Hydroxy-Cholecalciferol (Vitamin D3) in der Leber werden die Vitamin-D-Rezeptoren im Darm und den Knochen aktiviert. Phosphat und Kalzium steigen an und sind im Serum erhöht nachweisbar. Hunde mit Cholecalciferoltoxikose zeigen ein Kalzium-Phosphat-Verhältnis zwischen 0,5–0,9 (gesunder Hund: < 0,1) [[21]]. Es sollte immer auch das ionisierte Kalzium bestimmt werden [[23]]. Eine hochgradige Hyperkalzämie entwickelt sich 12–72 Stunden nach Aufnahme [[9]]. Der Phosphatspiegel ist nur geringgradig erhöht.
Die hochgradige Azotämie entsteht verzögert bis zu 72 Stunden nach Aufnahme, wenn der nephrotoxische Einfluss durch das erhöhte ionisierte Kalzium manifest geworden ist. Am Anfang liegt in der Regel nur eine geringgradig prärenale Azotämie vor.
Nachweisverfahren
Der Direktnachweis von erhöhtem 25-Hydroxy-Cholecaciferol im Serum oder Plasma bestätigt eine Hypervitaminose. Der Vitamin-D3-Spiegel kann bis zu 10fach erhöht sein und aufgrund einer sehr langen Halbwertszeit über Wochen bis Monate über dem Referenzbereich bleiben. Calcitriol und Calcipotriene halten ihren hyperkalzämischen Effekt aufgrund ihrer geringeren Bildung an Plasmaproteinen und ihres entsprechend schnelleren Abbaus im Gegensatz zu Cholecalciferol meistens nur einige Tage aufrecht.
Therapie
Basis der Therapie einer akuten Nierenschädigung durch Hyperkalzämie ist eine adäquate Rehydratation, da es über eine osmotische Diurese zu massiven Flüssigkeitsverlusten kommt. Physiologische Kochsalzlösung wird empfohlen, ist aber nicht essenziell. Sie enthält kein Kalzium und mehr Natrium als andere isotonische Lösungen. Dies ist von Vorteil, da Kalzium und Natrium parallel ausgeschieden werden. Die Infusionsrate ist abhängig vom Ausmaß der Hyperkalzämie und anderen Begleiterkrankungen. Die Dehydratation sollte über 4 Stunden ausgeglichen werden. Im Anschluss hält eine konstante Rate von 4–6 ml/kg/h eine Diurese aufrecht und verhindert die Rückgewinnung von Kalzium in den Nieren.
Bei den Maßnahmen, den Kalziumspiegel zu senken, kommen bei der akuten Hyperkalzämie oft mehrere Medikamente gleichzeitig zum Einsatz (▶ Tab. [ 7 ]). Injizierbare Medikamente sollten so lange verabreicht werden, bis der Kalziumspiegel wieder normal ist. Furosemid und Prednisolon werden in oraler Formulierung für 1–2 Wochen nach Ende der intravenösen Flüssigkeitstherapie fortgesetzt.
Medikament |
Dosierung |
---|---|
Furosemid |
|
Calcitonin |
|
Glukokortikoide |
|
Palmidronat |
|
Alendronat |
|
Prognose
Fünfzig Prozent aller Hunde, die aufgrund einer Hypervitaminose D eine Hyperkalzämie mit akutem Nierenversagen entwickeln, überleben nicht, wenn die Therapie nicht schnell genug initiiert werden kann. Dabei ist es von Vorteil, wenn die aufgenommene Dosis bekannt ist. Für Calcipotriene, das z. B. in Salben enthalten ist, liegt die toxische Dosis für Hunde bei 10 µg/kg; die minimal letale Dosis liegt bei 65 µg/kg. Die Überlebensrate verbessert sich auf 80 %, wenn eine aggressive Therapie umgehend nach einer Vitamin-D-Intoxikation begonnen werden kann. Für die Prognose spielt das Alter des Patienten eine gewisse Rolle. Bei Welpen oder kleinen Hunden ist es wahrscheinlich, dass die aufgenommene Menge toxisch ist, da in der Regel größere Mengen im Verhältnis zum Körpergewicht aufgenommen werden. Von allen, die eine akute Nierenschädigung nach Hyperkalzämie durch Hypervitaminose überleben, behalten circa 20 % eine chronische Nierenerkrankung zurück.
#
#
Fazit für die Praxis
Die Prognose für Hunde und Katzen mit akuter Nierenschädigung ist abhängig von der jeweiligen Ursache. Die Mortalitätsrate liegt bei Hunden zwischen 53–60 % und bei Katzen bei ungefähr 50 %. Ist eine Nephrotoxizität ursächlich für den renalen Funktionsverlust, kann die zu erwartende Überlebenswahrscheinlichkeit im Einzelnen noch geringer ausfallen. Eine schnelle, aber systematische Aufarbeitung und Diagnosestellung ist entscheidend für den weiteren Verlauf und das mögliche Überleben des Patienten. Je früher eine gezielte Therapie initiiert werden kann, desto besser ist die Prognose. Unterstützende therapeutische Maßnahmen sollten so schnell wie möglich eingeleitet werden. Eine Behandlung auf Verdacht ist bei möglichen Intoxikationen sinnvoll, da sich die negativen Auswirkungen im zeitlichen Verlauf potenzieren. Wenn durch medizinisches Management die produzierte Harnmenge nicht erhöht werden kann oder sich die Azotämie nicht verbessert, sind Nierenersatzverfahren indiziert.
In der Kommunikation mit dem Patientenbesitzer sind notwendige intensivmedizinische Maßnahmen, ein hoher finanzieller Aufwand und eine oft lange Behandlungsdauer anzusprechen. Selbst ohne spezielle diagnostische und therapeutische Maßnahmen, wie die Entnahme einer Nierenbiopsie und Anwendung von Nierenersatzverfahren, liegt der finanzielle Aufwand in Abhängigkeit des weiteren Verlaufs und der Größe des Patienten bei 1500–3000 Euro und mehr. Eine akute Nierenschädigung mit Funktionsverlust ist potenziell reversibel, allerdings kann der Tod durch die urämischen Komplikationen trotz aller Maßnahmen eintreten. Eine chronische Nierenerkrankung kann als Folgeschaden bestehen bleiben.
#
#
-
Literatur
- 1 Acierno MJ, Serra VF, Johnson ME et al. Preliminary validation of a point-of-care ethylene glycol test for cats. J Emerg Crit Care 2008; 18: 477-479
- 2 Bustamante M, Hasler U, Leroy V et al. Calcium-sensing receptor attenuates AVP-induced aquaporin-2 expression via a calmodulin-dependent mechanism. J Am Soc Nephrol 2008; 19: 109-116
- 3 Chew DJ, DiBartola SP, Schenck PA. Acute renal failure. In: Chew DJ, DiBartola SP, Schenck PA. Canine and Feline Nephrology and Urology. St. Louis, Missouri: Elsevier Saunders; 2011: 63-92
- 4 Chew DJ, DiBartola SP, Schenck PA. Specific syndromes causing acute renal failure. In: Chew DJ, DiBartola SP, Schenck PA. Canine and Feline Nephrology and Urology. St. Louis, Missouri: Elsevier Saunders; 2011: 93-144
- 5 Connally HE, Thrall MA, Hamar DW. Safety and efficacy of high-dose fomepizole compared with ethanol as therapy for ethylene glycol intoxication in cats. J Vet Emerg Crit Care 2010; 20: 191-206
- 6 Dougherty SA, Center SA, Dzanis DA. Salmon calcitonin as adjunct treatment for vitamin D toxicosis in a dog. J Am Vet Med Assoc 1990; 196: 1269-1272
- 7 Eubig PA, Brady MS, Gwaltney-Brant SM et al. Acute renal failure in dogs after the ingestion of grapes or raisins: a retrospective evaluation of 43 dogs (1992–2002). J Vet Intern Med 2005; 19 (5): 663-674
- 8 Fitzgerald KT. Lily toxicity in the cat. Top Companion Anim Med 2010; 25 (4): 213-217
- 9 Groman RP. Acute management of calcium disorders. Top Companion Anim Med 2012; 27 (4): 167-171
- 10 Gulledge L, Boos D, Wachsstock R. Acute renal failure in a cat secondary to Tiger lily (Lilium tigrinum) toxicity. Feline Pract 1997; 25: 38-39
- 11 Gwaltney-Brant S, Holding JK, Donaldson CW et al. Renal failure associated with ingestion of grapes or raisins in dogs. J Am Vet Med Assoc 2001; 218: 1553-1554
- 12 Hadley RM, Richardson JA, Gwaltney-Brant SM. A retrospective study of daylily toxicosis in cats. Vet Hum Toxicol 2003; 45 (1): 38-39
- 13 Hall JO. Lily nephrotoxicity. In: August JR. Consultants in Feline Internal Medicine. 4th ed. Philadelphia: WB Saunders; 2001: 308-310
- 14 Langston C. Managing fluid and electrolyte disorders in renal failure. Vet Clin North Am Small Anim Pract 2008; 38 (3): 677-697
- 15 Mellanby RJ, Mee AP, Berry JL. Hypercalcaemia in two dogs caused by excessive dietary supplementation of vitamin D. J Small Anim Pract 2005; 46: 334-338
- 16 Monoghan K, Nolan B, Labato M. Feline acute kidney injury: 1. Pathophysiology, etiology and etiology-specific management considerations. J Feline Med Surg 2012; 14 (11): 775-784
- 17 Monoghan K, Nolan B, Labato M. Feline acute kidney injury: 2. Approach to diagnosis, treatment and prognosis J Feline Med Surg 2012; 14 (11): 785-793
- 18 Morrow CM, Valli VE, Volmer PA. Canine renal pathology associated with grape or raisin ingestion: 10 cases. J Vet Diagn Invest 2005; 17 (3): 223-231
- 19 Nagai J, Tanaka H, Nakanishi N. Role of megalin in renal handling of aminoglycosides. Am J Physiol Renal Physiol 2001; 281: F337-344
- 20 Ross L. Acute kidney injury in dogs and cats. Vet Clin North Am Small Anim Pract 2011; 41 (1): 1-14
- 21 Rumbeiha WK, Braselton WE, Nachreiner RE et al. The postmortem diagnosis of cholecalciferol toxicosis: a novel approach and differentiation from ethylene glycol toxicosis. J Vet Diagn Invest 2000; 12: 426-432
- 22 Rumbeiha WK, Francis JA, Fitzgerald SD et al. A comprehensive study of Eater lily poisoning in cats. J Vet Diagn Invest 2004; 16 (6): 527-541
- 23 Schenck PA, Chew DJ. Calcium: total or ionized? . Vet Clin North Am Small Anim Pract 2008; 38: 497-502
- 24 Tart KM, Powell LL. 4-Methylpyrazole as a treatment in naturally occurring ethylene glycol intoxication in cats. J Vet Emerg Crit Care 2011; 21: 268-272
- 25 Worwag S, Langston CE. Feline acute intrinsic renal failure: 32 cats (1997–2004). J Am Vet Med Assoc 2008; 232: 728-732
- 26 Zietse R, Zoutendijk R, Hoorn EJ. Fluid, electrolyte and acid-base disorders associated with antibiotic therapy. Nat Rev Nephrol 2009; 5 (4): 193-202
-
Literatur
- 1 Acierno MJ, Serra VF, Johnson ME et al. Preliminary validation of a point-of-care ethylene glycol test for cats. J Emerg Crit Care 2008; 18: 477-479
- 2 Bustamante M, Hasler U, Leroy V et al. Calcium-sensing receptor attenuates AVP-induced aquaporin-2 expression via a calmodulin-dependent mechanism. J Am Soc Nephrol 2008; 19: 109-116
- 3 Chew DJ, DiBartola SP, Schenck PA. Acute renal failure. In: Chew DJ, DiBartola SP, Schenck PA. Canine and Feline Nephrology and Urology. St. Louis, Missouri: Elsevier Saunders; 2011: 63-92
- 4 Chew DJ, DiBartola SP, Schenck PA. Specific syndromes causing acute renal failure. In: Chew DJ, DiBartola SP, Schenck PA. Canine and Feline Nephrology and Urology. St. Louis, Missouri: Elsevier Saunders; 2011: 93-144
- 5 Connally HE, Thrall MA, Hamar DW. Safety and efficacy of high-dose fomepizole compared with ethanol as therapy for ethylene glycol intoxication in cats. J Vet Emerg Crit Care 2010; 20: 191-206
- 6 Dougherty SA, Center SA, Dzanis DA. Salmon calcitonin as adjunct treatment for vitamin D toxicosis in a dog. J Am Vet Med Assoc 1990; 196: 1269-1272
- 7 Eubig PA, Brady MS, Gwaltney-Brant SM et al. Acute renal failure in dogs after the ingestion of grapes or raisins: a retrospective evaluation of 43 dogs (1992–2002). J Vet Intern Med 2005; 19 (5): 663-674
- 8 Fitzgerald KT. Lily toxicity in the cat. Top Companion Anim Med 2010; 25 (4): 213-217
- 9 Groman RP. Acute management of calcium disorders. Top Companion Anim Med 2012; 27 (4): 167-171
- 10 Gulledge L, Boos D, Wachsstock R. Acute renal failure in a cat secondary to Tiger lily (Lilium tigrinum) toxicity. Feline Pract 1997; 25: 38-39
- 11 Gwaltney-Brant S, Holding JK, Donaldson CW et al. Renal failure associated with ingestion of grapes or raisins in dogs. J Am Vet Med Assoc 2001; 218: 1553-1554
- 12 Hadley RM, Richardson JA, Gwaltney-Brant SM. A retrospective study of daylily toxicosis in cats. Vet Hum Toxicol 2003; 45 (1): 38-39
- 13 Hall JO. Lily nephrotoxicity. In: August JR. Consultants in Feline Internal Medicine. 4th ed. Philadelphia: WB Saunders; 2001: 308-310
- 14 Langston C. Managing fluid and electrolyte disorders in renal failure. Vet Clin North Am Small Anim Pract 2008; 38 (3): 677-697
- 15 Mellanby RJ, Mee AP, Berry JL. Hypercalcaemia in two dogs caused by excessive dietary supplementation of vitamin D. J Small Anim Pract 2005; 46: 334-338
- 16 Monoghan K, Nolan B, Labato M. Feline acute kidney injury: 1. Pathophysiology, etiology and etiology-specific management considerations. J Feline Med Surg 2012; 14 (11): 775-784
- 17 Monoghan K, Nolan B, Labato M. Feline acute kidney injury: 2. Approach to diagnosis, treatment and prognosis J Feline Med Surg 2012; 14 (11): 785-793
- 18 Morrow CM, Valli VE, Volmer PA. Canine renal pathology associated with grape or raisin ingestion: 10 cases. J Vet Diagn Invest 2005; 17 (3): 223-231
- 19 Nagai J, Tanaka H, Nakanishi N. Role of megalin in renal handling of aminoglycosides. Am J Physiol Renal Physiol 2001; 281: F337-344
- 20 Ross L. Acute kidney injury in dogs and cats. Vet Clin North Am Small Anim Pract 2011; 41 (1): 1-14
- 21 Rumbeiha WK, Braselton WE, Nachreiner RE et al. The postmortem diagnosis of cholecalciferol toxicosis: a novel approach and differentiation from ethylene glycol toxicosis. J Vet Diagn Invest 2000; 12: 426-432
- 22 Rumbeiha WK, Francis JA, Fitzgerald SD et al. A comprehensive study of Eater lily poisoning in cats. J Vet Diagn Invest 2004; 16 (6): 527-541
- 23 Schenck PA, Chew DJ. Calcium: total or ionized? . Vet Clin North Am Small Anim Pract 2008; 38: 497-502
- 24 Tart KM, Powell LL. 4-Methylpyrazole as a treatment in naturally occurring ethylene glycol intoxication in cats. J Vet Emerg Crit Care 2011; 21: 268-272
- 25 Worwag S, Langston CE. Feline acute intrinsic renal failure: 32 cats (1997–2004). J Am Vet Med Assoc 2008; 232: 728-732
- 26 Zietse R, Zoutendijk R, Hoorn EJ. Fluid, electrolyte and acid-base disorders associated with antibiotic therapy. Nat Rev Nephrol 2009; 5 (4): 193-202