Pneumologie 2014; 68(07): 451
DOI: 10.1055/s-0034-1384694
Pneumo-Fokus
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fortbildung – Akademisches Upgrade für Atmungstherapeuten

Further Information

Publication History

Publication Date:
09 July 2014 (online)

 

    Ausgebildete Atmungstherapeuten, die bereits eine Weiterbildung von mind. 600 Stunden nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) absolviert haben, können durch die Weiterbildung „Atmungstherapie – akademisches Upgrade“ der Deutschen Gesellschaft für pflegerische Weiterbildung (DGpW) ein Hochschulzertifikat erwerben.

    Die Teilnehmer dieses 3-wöchigen Lehrgangs erhalten nach bestandener Prüfung das Hochschulzertifikat „Respiratory Therapy”. Mit dem Abschluss werden 30 Credit Points erworben, die für Hochschulstudiengänge anrechenbar sind.

    Die Qualifikation entspricht der Vertiefungsphase des Bachelorstudiengangs Social Management and Healthcare Service mit dem Schwerpunkt Respiratory Therapy, in den sich die Teilnehmer unmittelbar nach oder noch während der Absolvierung des Lehrgangs einschreiben können.

    Nach erfolgreicher Absolvierung der Vertiefungsphase und des eineinhalbjährigen Grundlagenstudiums an einem der Standorte der Steinbeis Business Academy / Steinbeis-Hochschule Berlin kannder staatlich anerkannte und international vergleichbare akademische Grad des Bachelor of Arts (B. A.) in Social Management and Healthcare Service (Respiratory Therapy) erworben werden.

    Start der Weiterbildung ist der 24. November 2014 in Traunstein im Chiemgau.

    Nähere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme für Atmungstherapueten erhalten Sie bei der DGpW, Ansprechpartner: René Limberger M.A., M.Sc. per Telefon 01 52 – 29 522 445 oder via Internet unter www.dg-pw.de oder E-Mail: info@dg-pw.de.

    Mitteilung der Deutsche Gesellschaft für pflegerische Weiterbildung bR, Bergen


    #