Der Klinikarzt 2015; 44(03): 168
DOI: 10.1055/s-0035-1549178
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stiftung Kardiologie 2000 – Forßmann-Preis 2015

Further Information

Publication History

Publication Date:
01 April 2015 (online)

 
 

    Die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vergibt aus der „Stiftung Kardiologie 2000“ zum achten Mal für herausragende wissenschaftliche Leistungen einen Förderpreis auf dem Gebiet der Prävention oder Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen.

    Der Preis ist nach dem Pionier der Herzkathetertechnik und Nobelpreisträger Werner Forßmann benannt. Sein Name steht für Unbeirrbarkeit, Wagnis und Durchsetzungsvermögen bei der Entwicklung eines grundlegenden medizinischen Verfahrens unter schwierigen äußeren Umständen. Der Preis ist mit 5000 Euro und der Bronzeplastik „Herzpionier“ von Otmar Alt dotiert. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2015.

    Teilnehmen können Wissenschaftler unter 42 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Einzureichen sind innovative wissenschaftliche Arbeiten in deutscher oder englischer Sprache. Die Arbeiten oder Projektbeschreibungen sollten noch nicht oder im Jahr der Preisausschreibung publiziert worden sein. Die Preissumme ist frei verfügbar und kann für neue wissenschaftliche Projekte eingesetzt werden.

    Komplette Bewerbungsunterlagen (Manuskript mit Zusammenfassung, evtl. Projektbeschreibung, kurzgefasster wissenschaftlicher Werdegang mit Publikationsliste und Angabe der derzeitigen Position) bitte in 8-facher Ausfertigung senden an: Prof. Dr. med. Bufe, Dekan der Medizinischen Fakultät, Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44780 Bochum. Stichwort: Forßmann-Preis.

    Über die Preisvergabe entscheidet das Kuratorium der „Stiftung Kardiologie 2000“. Die Preisvergabe findet im Herbst 2015 im HDZ NRW Bad Oeynhausen statt.

    Quelle: Mitteilung der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.


    #