Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1552102
IDS – Offener Stand – offener Austausch
Publication History
Publication Date:
19 June 2015 (online)


Heraeus Kulzer zieht eine positive Bilanz der IDS: Zahlreiche Besucher informierten sich auf der diesjährigen Leitmesse über Produkte und Services des Hanauer Dentalherstellers. Im Fokus des Messeauftritts standen dabei materialbasierte Lösungsansätze für die Dentalbranche der Zukunft sowie vielfältige Dialogangebote. Am cara-Stand präsentierte Heraeus Kulzer das Halteelement für Teil- und Totalprothesen cara YantaLoc sowie den neuen Scanner cara DS scan mit der Software cara DS cad. Weitere Neuheiten sind die Fräsmaschine cara DS mill 2.5 und der Zirkonofen cara DS sinter. Damit ermöglicht Heraeus Kulzer ab sofort die laborseitige Fertigung von digitalem Zahnersatz. Zahnärzte konnten sich durch einen Anwendungstest von der Haftkraft des neuen Adhäsivs iBOND Universal überzeugen. Am Pala-Stand präsentierte Heraeus Kulzer gleich 2 Innovationen: die neuen konfektionierten Verblendschalen PalaVeneer sowie Pala Mix & Match DS. Die Lösung für die CAD/CAM-Bearbeitung von Prothesenzähnen entstand in einer Kooperation mit Amann Girrbach und steht beispielhaft für die „material-based solutions“ von Heraeus Kulzer. Die Kombination von digitalen und analogen Abläufen soll künftig noch stärker dazu beitragen, effizient hochwertige Versorgungsergebnisse zu erzielen. Zahntechnikern und Zahnärzten bietet Heraeus Kulzer die Möglichkeit, die Neuprodukte zu testen. Der Außendienst hilft bei Interesse weiter. IDS-Sonderseite mit Produktinformationen und Kurzfilm: www.heraeus-kulzer.de/ids2015
Nach einer Pressemitteilung der
Heraeus Kulzer GmbH, Hanau
#

