
Zusammenfassung
Die Inzidenz von Knorpelläsionen, wie sie im Rahmen von Schulterarthroskopien beobachtet wird, liegt zwischen 5 und 46 %. Meist liegen klinisch führende weitere Pathologien wie Schulterinstabilitäten oder Rotatoren-manschettenläsionen vor, so dass eine typische klinische Symptomatik nicht beschrieben ist. Die radiologische Diagnostik ist schwierig, am besten eignet sich eine Arthro-MRT. Die Therapie erfolgt nach Ausschluss weiterer Pathologien zunächst konservativ. Bei Beschwerdepersistenz bzw. Vorliegen einer primären OP-Indikation aus anderer Indi-kation kommt bei kleinen Defekten ein arthroskopisches Debridement, gegebenenfalls mit einer Mikrofrakturierung, zum Einsatz. Bei größeren Defekten, insbesondere bei jüngeren Patienten, kann eine Defektdeckung mittels autologer Chondrozyten-Transplantation (ACT), bei knöcherner Beteiligung durch eine osteochondrale Transplantation, erfolgen. Bei älteren Patienten oder bipolaren Läsionen kann mit einem partiellen Oberflä-chenersatz die Versorgung mit einer (Total-)Endoprothese herausgezögert werden. Der biologische Oberflächenersatz z. B. durch Fascia lata liefert sehr inhomogene Ergebnisse und ist nur sehr bedingt zu empfehlen.
Summary
Cartilage lesions are seen in 5–46 % of all shoulder arthroscopies. A clinical diagnosis is difficult because of the often seen overlying pathologies as shoulder instability, rotator cuff disease or painful stiffness. Arthro-MRI is best for radiologic diagnosis. After failure of conservative treatment or in case of other, primary surgical indications arthroscopic debridement and microfracture are the treatment of choice for smaller defects. In larger defects and younger patients, ACT or osteochondral transplants can be used. In eldery patients with humeral defects, a partial resurfacing can delay the need for conventional arthroplasty. Biologic resurfacing, e. g. fascia lata, has shown inhomogeneous results and should not be recommended in general.
Schlüsselwörter
Knorpelschaden - Schultergelenk - Debridement - Mikrofrakturierung
Keywords
Cartilage lesion - shoulder joint - debridement - microfractures