Zusammenfassung
Der Riesenzelltumor ist einer der häufigeren benignen Tumoren des Skelettsystems. Der Tumor ist sehr gut definiert anhand der konventionellen Radiologie, des histologischen Bilds, und der spezifischen anatomischen Lokalisationen in der Epiphyse langer Röhrenknochen. Trotz seiner histologischen benignen Morphologie hat er ein lokal aggressives destruierendes Verhalten mit einer hohen Lokalrezidivrate nach chirurgischer Therapie. In seltenen Fällen kommt es auch zu maligner Entartungen, die bis zum Tod führen kann. Die intraläsionale oder En-bloc-Resektion des Tumors ist die Standardtherapie. Neben dem konsequenten chirurgischen Vorgehen werden seit Neuestem auch systemische und tumorspezifische lokale Verfahren überprüft, um die Rezidivrate zu verringern.
Summary
Giant cell tumour of bone is one of the more common benign tumours of bone. The tumour is well defined in radiography and histological appearance as well as in its anatomic occurrence in the epiphysis of long bones. Despite histological benign morphology it shows a high local aggressive behaviour and a high recurrence rate after surgery. Surgery is still the treatment of choice, but recently pharmacological approaches under investigation which might reduce recurrence rate.
Schlüsselwörter
Riesenzelltumor
Keywords
Giant cell tumour