Nervenheilkunde 2008; 27(S 01): S36-S37
DOI: 10.1055/s-0038-1627276
Originaler Artikel
Schattauer GmbH

Behandlungsevaluation in einer kinderpsychiatrischen Tagklinik

Treatment evaluation in a child psychiatric day hospital
C. Bormann-Kischkel
1   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universität Regensburg (Direktor: Dr. M. Linder)
,
M. Ruß
1   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universität Regensburg (Direktor: Dr. M. Linder)
,
C. Hochkönig
1   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universität Regensburg (Direktor: Dr. M. Linder)
,
S. Kastl
1   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universität Regensburg (Direktor: Dr. M. Linder)
,
V. Wagner
1   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universität Regensburg (Direktor: Dr. M. Linder)
,
E. Ebner
1   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universität Regensburg (Direktor: Dr. M. Linder)
,
M. Linder
1   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universität Regensburg (Direktor: Dr. M. Linder)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Januar 2018 (online)

Zusammenfassung

Im Rahmen der Behandlungsevaluation in einer kinderpsychiatrischen Tagklinik bewerteten Patienten, Eltern und Therapeuten die Behandlungsqualität mittels Fragebogen am Ende der Behandlung. Zudem wurde die Ausprägung der Symptomatik der Kinder zu Beginn und Ende der Behandlung durch die Eltern beurteilt. Bei insgesamt guter Behandlungszufriedenheit zeigte sich eine Reduktion der Symptomausprägung. Eltern und Patienten bewerteten den Gesamterfolg positiver als Therapeuten. Dieses Vorgehen leistet bei geringem Aufwand eine Evaluation im Sinne einer Qualitätskontrolle. Die Ergebnisse können in der Elternarbeit verwendet werden.

Summary

Patients, parents and therapists evaluated the quality of treatment in a child psychiatric day hospital by questionnaire at the end of treatment. Additionally, parents judged severity of children‘s symptoms pre and post treatment. Results show a reduction in symptoms. Overall quality of treatment was judged as good. Parents and patients were more positive in their ratings than therapists. This procedure provides a means for evaluation treatment quality and may be helpful in working with parents.