Subscribe to RSS

DOI: 10.1055/s-0038-1640212
Einfluss der pharyngealen Bestrahlungsdosis auf die Schluckfunktion bei Oropharynxkarzinomen
Einleitung:
Der Zusammenhang zwischen Dosisvolumen und Funktionseinschränkung bei der Bestrahlung von Kopf-Hals-Malignomen ist bekannt. Die Einschränkung der Schluckfunktion steht hierbei an erster Stelle. Definierte Werte, ab denen eine Verschlechterung der Schluckfunktion vorliegt, gibt es bisher nicht.
Material und Methoden:
Es wurden 101 Patienten nach Therapie eines Oropharynxkarzinom von 4/2012 – 10/2014 retrospektiv analysiert. Die Nachsorgedaten zur Selbsteinschätzung der Schluckfunktion sowie objektive Parameter wurden mit dem Tool "OncoFunction" erfasst. Zur Bestimmung der Bestrahlungsdosis wurden die pharyngealen Strukturen aus den Bestrahlungsplanungs-CT der Patienten segmentiert und die Bestrahlungsdosen berechnet.
Ergebnisse:
Für die Mm. constrictores sowie den M. cricopharyngeus konnte eine signifikante Korrelation zwischen Bestrahlungsdosis und Funktionseinschränkung gefunden werden. Patienten, die eine Bestrahlungsdosis > 45 Gy auf den M. cricopharyngeus erhielten, zeigten eine signifikant (p < 0,05) verschlechterte subjektive und objektive Schluckfunktion. Auch für die Mm. constrictores ließ sich mittels ROC-Analysen ein signifikanter kausaler Zusammenhang (p < 0,05) nachweisen. Insbesondere bei gleichzeitiger Chemotherapiegabe konnte eine verschlechterte Schluckfunktion beobachtet werden.
Diskussion:
Vorliegende Daten zeigen einen deutlichen Zusammenhang zwischen Bestrahlungsdosis auf schluckrelevante Risikoorgane und verschlechterter Schluckfunktion. Hier wurden Grenzwerte bestimmt, ab denen eine signifikante Verschlechterung der Schluckfunktion auftritt.
Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Publication History
Publication Date:
18 April 2018 (online)
© 2018. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York