Einleitung:
Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) gehört aktuell zu den am meist
verbreiteten Leberkrankheiten weltweit. Als nicht-invasives Diagnoseverfahren steht
die transiente Elastografie (TE) mit Messung des Controlled Attenuation Parameter
(CAP) zur Verfügung. Ziel dieser Arbeit war es zu untersuchen, ob die nicht-invasiv
erfasste Steatose und/oder Fibrose mit der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQoL)
bei NAFLD korrelieren.
Methodik:
Die Kohorte bestand aus prospektiv erfassten NAFLD-Patienten der diabetologischen
Ambulanz und der Lebersprechstunde unseres universitären Zentrums. Der Fragebogen
beinhaltete eine Testbatterie zur HRQoL (SF36, STADI-S, FISD, PHQ9 und RISD). Im Anschluss
wurden TE und CAP bestimmt. CAP = 248dB/m wurde als Cut-off für signifikante Steatose
(Karlas et al. J Hep 2017), TE ≥9,2kPa bzw. TE ≥13,0 kPa wurden als Grenzwerte für
signifikante Fibrose (Caballería et al. Clin Gastroenterol Hepatol 2018) bzw. Zirrhose
(Friedrich-Rust et al. Gastroenterology 2010) festgelegt.
Ergebnisse:
Es wurden 110 Patienten erfasst: 57 Frauen, Alter 60 ± 13 Jahre, 85% mit Diabetes.
Bei 83% der Diabetiker und 71% der anderen Patienten lag eine Steatose vor. Insgesamt
wiesen 22% der Patienten mindestens eine signifikante Fibrose und 15% eine Zirrhose
auf. Es zeigten sich signifikante (P < 0,05) Korrelationen zwischen TE und körperlicher
Fatigue (FISD), allgemeiner Gesundheitswahrnehmug (SF36-ghp), körperlicher Gesundheit
(SF36-ksk) und Angst-/Depressionszustand (STADI-S). Die CAP-Werte korrelierten nicht
mit der HRQoL. Ebenso unterschied sich die HRQoL bei Fettleber ohne Fibrose nicht
von der HRQoL ohne NAFLD. Signifikante Unterschiede zwischen isolierter NAFL, NAFL
mit Fibrose und NAFL mit Zirrhose bestanden bei PHQ9 (P = 0,02), SF36-ksk (P = 0,006),
STADI-S (P = 0,03) und STADI-T (allgemeine Neigung zu Angst/Depression, P = 0,02).
Bei Vergleich von NAFL ohne Fibrose gegenüber NAFL mit Fibrose oder Zirrhose waren
alle Tests signifikant (P < 0,05).
Schlussfolgerung:
Fibrose ist Hauptdeterminante der Lebensqualität bei NAFLD-Patienten. Bereits moderate
Fibrose kann die Lebensqualität beeinträchtigen. Die Elastografie könnte helfen, die
Patienten zu identifizieren, bei denen die NALFD das Allgemeinbefinden signifikant
beeinträchtigt.