Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Zeitschrift für Palliativmedizin 2020; 21(05): e50
DOI: 10.1055/s-0040-1715211
Projekte/Best Practice
Ambulante Patientenversorgung

Patient-Reported-Outcome-Messung (PROM) in der Ambulanz: Erfassung von prädiktiven Faktoren, die zu einer Vorstellung in der palliativmedizinischen Sprechstunde führen. [163]

S Müller
1   Westdeutsches Tumorzentrum, Innere Klinik (Tumorforschung), Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
,
M Beckmann
2   Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR Klinikum Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
,
J Koepp
1   Westdeutsches Tumorzentrum, Innere Klinik (Tumorforschung), Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
,
J Hense
1   Westdeutsches Tumorzentrum, Innere Klinik (Tumorforschung), Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
,
M Schuler
1   Westdeutsches Tumorzentrum, Innere Klinik (Tumorforschung), Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
3   Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK), Partnerstandort Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland
,
M Teufel
2   Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR Klinikum Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
,
M Tewes
1   Westdeutsches Tumorzentrum, Innere Klinik (Tumorforschung), Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
› Institutsangaben