Zusammenfassung
Der Nasale Highflow (NHF) führt dem Patienten einen angewärmten und angefeuchteten Luftstrom nasal zu. In der Pädiatrie ist diese Methode bereits weit verbreitet und ersetzt zunehmend den CPAP. Neue Studien zeigen Erfolge bei der Behandlung Erwachsener. Dabei ist die akute hypoxämische Insuffizienz bei Pneumonie derzeit ein gesichertes Einsatzgebiet. Der NHF ist dabei anderen Sauerstoffapplikationssystemen nicht unterlegen. Das Potenzial dieser einfach anzuwendenden Methode muss noch weiter evaluiert werden und ist Gegenstand aktueller Untersuchungen. Erste Daten weisen auf eine Verbesserung der Ventilation durch den NHF hin. Dabei scheinen eine Auswaschung der Atemwege und eine verbesserte alveoläre Ventilation die wichtigsten Wirkprinzipien zu sein.
Abstract
Nasal High Flow (NHF) provides a warmed and humidified air stream. In pediatrics, this method is already in widespread use and is increasingly replacing the CPAP. New studies show success in treating adults. Currently the acute hypoxemic insufficiency cause of pneumoniae is a secured area of use. NHF is not inferior in comparison to other oxygen delivery systems. At this juncture effectiveness of this easy to use method is not clear. Preliminary reports describe an improvement in ventilation by the NHF. Here, a wash-out of the airways and improved alveolar ventilation seem to be the main operating principles.
Schlüsselwörter
nasaler Highflow - NHF - Hypoxämie
Keywords
Nasal Highflow - NHF - hypoxaemia