Eine 35-jährige adipöse Patientin mit bekannter Thrombophilie hat Fieber und ein erhöhtes C-reaktives Protein (175 mg / l, Normwert: < 5 mg / l). In einer Blutkultur wird Streptococcus oralis nachgewiesen, sodass eine Antibiotikatherapie mit Penicillin G initiiert wird. In der transösophagealen Echokardiografie zeigt sich ein pathologischer Befund (▸ [
Abb. 1 A
]). Wenige Tage nach Behandlungsbeginn leidet die Patientin plötzlich an Schmerzen mit Paraparese und Pulslosigkeit der unteren Extremität. Die notfallmäßige CT-Angiografie von Thorax und Abdomen ergibt einen weiteren pathologischen Befund (▸ [
Abb. 1 B
]).
Schlüsselwörter
Thrombophilie - linksventrikulärer Thrombus - murale Endokarditis - Aortenembolie
Keywords
thrombophilia - left ventricular thrombus - mural endocarditis - embolism of aorta