Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-1730212
Pathologische Komplettremissionsrate und Überleben von Patientinnen mit BRCA-assoziiertem triple-negativen Brustkrebs nach 12 Wochen anthrazyklinfreier neoadjuvanter Chemotherapie: Ergebnisse der WSG-ADAPT TN Studie (NCT01815242)
Zielsetzung In der randomisierten Phase-II-Studie WSG-ADAPT TN konnte für Patientinnen mit einem TNBC eine wesentliche Verbesserung der pCR-Rate (ypT0/ypTis, ypN0) nach 12 Wochen neoadjuvantem Nab-Paclitaxel durch die Hinzunahme von Carboplatin versus Gemcitabin erzielt werden (45.9% vs 28.7%). Das Erreichen einer pCR war eindeutig mit einem längeren iDFS nach 3 Jahren Follow-up verbunden.
Hier wird das Vorkommen von Tumormutationen in Brustkrebs-assoziierten Genen und der Einfluss einer BRCA1/2-Mutation auf die pCR-Rate und das Überleben untersucht.
Materialien DNA von prätherapeutischen FFPE-Proben (Gemcitabin-Arm: n=158, Carboplatin-Arm: n=108).
Methoden NGS-basierte Panel-Analyse von BRCA1/2 und 18 weiteren (potenziellen) Brustkrebs-assoziierten Genen.
Ergebnisse 15.8% der Tumorproben (42/266) zeigten pathogene BRCA1/2-Mutationen. In der BRCA-negativen Kohorte wiesen 19 Proben Mutationen in (potenziellen) Brustkrebsrisiko-Genen auf (7.1%). Insgesamt zeigten 89.1% der Tumore mindestens eine Mutation in TP53, PIK3CA, PTEN oder MAP3K1, in 22 Fällen wurde keine pathogene Mutation nachgewiesen.
Patientinnen mit einer Tumor-BRCA-Mutation erreichten eine pCR in 45.2% vs 34.4% in der BRCA-negativen Kohorte (OR=1.58, 95%-KI: 0.81-3.07, p=0.18). Die höchste pCR-Rate mit 64.3% wurde in der kleinen Gruppe der BRCA-positiven Patientinnen (n=14) mit Carboplatin erzielt vs 35.7% mit Gemcitabin (n=28; OR=3.2, 95%-KI:0.85-12.36, p=0.079), jedoch ohne statistische Signifikanz zu erreichen.
Der positive Effekt der pCR auf das iDFS scheint in der BRCA-positiven (n=42, p=0.07) ebenso wie in der BRCA-negativen Gruppe (p< 0.001) vorzuliegen.
Zusammenfassung Die hocheffektive neoadjuvante Therapie mit 12 Wochen Nab-Paclitaxel/Carboplatin führte bei TNBC-Patientinnen mit einer Tumor-BRCA-Mutation zu einer pCR-Rate von 64% und könnte für diese Subgruppe eine erfolgsversprechende anthrazyklinfreie Deeskaltionsstrategie darstellen. Eine prospektive Validierung mit längerem Follow-up ist jedoch erforderlich.
#
Interessenkonflikt
Oleg Gluz: Co-Direktor Westdeutsche Studiengruppe (WSG). Mitglied der AGO-Kommission Mammakarzinom. Honorare von: Genomic Health/Exact Sciences, Roche, Celgene, Pfizer, Novartis, NanoString Technologies, AstraZeneca. Beratertätigkeit (consulting/advisory role) für: Celgene, Genomic Health/Exact Sciences, Lilly, MSD, Novartis, Pfizer, Roche. Travel support von: Roche. Sherko Kuemmel: Co-Direktor Westdeutsche Studiengruppe (WSG). Mitglied der AGO-Kommission Mammakarzinom. Beratertätigkeit (consulting/advisory role) für: Lilly, Roche, Genomic Health, Novartis, Amgen, Celgene, Daiichi Sankyo, AstraZeneca, SOMATEX Medical Technologies, MSD, Pfizer, Puma Biotechnology, PFM medical. Travel support von: Roche, Daiichi Sankyo, Sonoscope. Ronald Kates: Beratertätigkeit (consulting/advisory role) für Westdeutsche Studiengruppe (WSG). Direktes Familienmitglied: Co-Direktorin Westdeutsche Studiengruppe (WSG), Mitglied der AGO-Kommission Mammakarzinom und S3-Leitlinien-Kommission Mammakarzinom, Honorare von: Amgen, AstraZeneca, Genomic Health, Novartis, Pfizer, Pierre Fabre, Roche, Zodiac Pharma. Beratertätigkeit (consulting/advisory role) für: Agendia, AstraZeneca, Celgene, Daiichi Sankyo, Lilly, Merck Sharp & Dohme, Novartis, Odonate Therapeutics, Pfizer, Pierre Fabre, Roche/Genentech, Sandoz, Seattle Genetics, and research funding from Lilly, Merck Sharp & Dohme, Novartis, Pfizer, Roche/Genentech. Michael Braun: Honorare von: AstraZeneca, Exact Sciences, Novartis, Pfizer, Roche, Teva, travel support from AstraZeneca, Celgene, Medac, Novartis, Roche. Beratertätigkeit (consulting/advisory role) für: AstraZeneca, Exact Sciences, Novartis, Puma, Roche. Rachel Wuerstlein: Beratertätigkeit (consulting/advisory role) und Speakers’ bureau für sowie Travel Support von: Agendia, Amgen, Aristo, AstraZeneca, Boeringer Ingelheim, Carl Zeiss, Celgene, Clinsol, Daiichi-Sankyo, Eisai, Genomic Health, Glaxo Smith Kline, Hexal, Lilly, Medstrom Medical, MSD, Mundipharma, Nanostring, Novartis, Odonate, Onkowissen, Paxman, Palleos, Pfizer, Pierre Fabre, PumaBiotechnolgogy, Riemser, Roche, Sandoz/Hexal, Seattle Genetics, Tesaro Bio, Teva, Viatris. Monika Graeser: Co-Direktorin Westdeutsche Studiengruppe (WSG). Ulrike Nitz: Co-Direktorin Westdeutsche Studiengruppe (WSG), Mitglied der AGO-Kommission Mammakarzinom. Honorare von: Agendia, Amgen, Celgene, Genomic Health, NanoString Technologies, Novartis pharma, Pfizer Pharmaceuticals, Roche/Genentech, Teva. Beratertätigkeit (consulting/advisory role) für: Genomic Health, Roche. Expertengutachten für: Genomic Health. Travel Support von: Genomic Health, Pfizer Pharmaceuticals, Roche. Ihr Institut erhielt Forschungsmittel von: Agendia, Amgen, Celgene, Genomic Health, NanoString Technologies, Roche, Sanofi. Hans Heinrich Kreipe: Mitglied der AGO-Kommission Mammakarzinom und S3-Leitlinien-Kommission Mammakarzinom, Honorare für Vorträge etc. von: AMGEN, Astra Zeneca, Genomic Health, Lilly, Pfizer, Roche Pharma Rita K. Schmutzler: Mitglied der AGO-Kommission Mammakarzinom und S3-Leitlinien-Kommission Mammakarzinom, Honorare: AstraZeneca, MSD, Clovis, Pfizer, Janssen-Cilag. Beratertätigkeiten: AstraZeneca, MSD Nadia Harbeck: Co-Direktorin Westdeutsche Studiengruppe (WSG), Mitglied AGO Mamma und S3-Leitlinien-Kommission Mamma, Honorare von: Amgen, AstraZeneca, Genomic Health, Novartis, Pfizer, Pierre Fabre, Roche, Zodiac Pharma. Beratertätigkeit (consulting/advisory role) für: Agendia, AstraZeneca, Celgene, Daiichi Sankyo, Lilly, Merck Sharp & Dohme, Novartis, Odonate Therapeutics, Pfizer, Pierre Fabre, Roche/Genentech, Sandoz, Seattle Genetics, and research funding from Lilly, Merck Sharp & Dohme, Novartis, Pfizer, Roche/Genentech. Eric Hahnen: Honoraria: AstraZeneca
Publication History
Article published online:
01 June 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany