Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2016; 188(07): 632
DOI: 10.1055/s-0042-106279
DOI: 10.1055/s-0042-106279
Brennpunkt
Prostata-Biopsie – Von MRT-gestützer „in-bore“-Biopsie profitieren
Further Information
Publication History
Publication Date:
29 June 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201607/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0042-106279-1.jpg)
Nicht selten ist man mit Patienten konfrontiert, bei denen sich trotz klinischem Verdacht und erhöhtem PSA-Wert in der herkömmlichen ultraschallgestützten Stanzbiopsie kein Karzinom nachweisen ließ. Die Arbeitsgruppe von Lars Schimmöller von der Universität Düsseldorf untersuchten die Aussagekraft der MRT-geführten „in-bore“-Biopsie sowohl bei primären als auch bei sekundären Biopsien hinsichtlich Karzinom-Detektionsrate, Tumorlokalisation und Läsionsgröße.
AJR Am J Roentgenol 2016; 206: 92–99