Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-112337
Liebe Mitglieder,
Publication History
Publication Date:
24 August 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/flugundreise/201604/thumbnails/ftr041618-1_10-1055-s-0042-112337.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
dies Heft erreicht Sie nach den Sommerferien – hoffentlich gut erholt?
Es ist Zeit, Pläne zu machen für das Herbst / Winter-Halbjahr! Zwei Veranstaltungen stehen noch 2016 an: Der Zukunftsworkshop Maritime Medizin in dessen Rahmen wir versuchen wollen, einmal alle (medizinischen) Akteure im maritimen Umfeld an einen Tisch zu holen. Ziel ist eine Bestandsaufnahme sowohl hinsichtlich vorhandener Strukturen und ihrer Aufgaben sowie die Identifizierung aktueller Herausforderungen für die maritime Medizin. Wir hoffen, damit zur Schwerpunktbildung und zur Entwicklung geeigneter Strukturen und Verfahren beitragen zu können – wie es unsere Satzung vorgibt. Um dies Ziel zu erreichen, planen wir die Teilnahme auf persönliche Einladung. Interessenten sollten sich baldmöglich melden. Allerdings haben wir eine räumliche Begrenzung auf 25 Plätze! Diese Veranstaltung wird am 26. Oktober in Hamburg stattfinden und wir werden dazu berichten.
Am 12. November planen wir außerdem eine offene Seminarveranstaltung: ‚Einführung in die maritime Medizin‘ – siehe Ankündigung auf dieser Seite!
Anfang 2017 steht wieder eine Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen an. Details hierzu wird unser Vorstand in seiner Sitzung am 19. August beschließen. Sie werden dann auf unserer Internetseite zu finden sein.
Eines kann jetzt schon mitgeteilt werden: Vier Vorstandsmitglieder werden nicht wieder kandidieren (mich eingeschlossen). Zu diesem Braindrain haben sicher auch die anhaltenden Auffassungsunterschiede im Vorstand beigetragen, die ja schon unsere letzte MV geprägt haben.
Jetzt schlägt also die Stunde für Mitglieder mit ausreichend Enthusiasmus für die maritime Medizin, um sich eigenes Engagement vorstellen zu können!
Zu berichten wäre noch über 2 Veranstaltungen der Vorsommerzeit:
Am 24. Juni hatten wir einen Expertenworkshop zum Thema Binnenschifffahrt, der überraschend viel Information zu deren medizinischen Aspekten zusammentragen konnte. Siehe hierzu den Bericht unseres Mitglieds Martin Dirksen-Fischer auf den folgenden Seiten. Absicht ist, diesen im Rahmen einer Arbeitsgruppe weiter nachzugehen und gegebenenfalls DGMM-Empfehlungen zum Thema zu erarbeiten.
Die schon länger angekündigte Arbeitsgruppe maritime Notfallmedizin hatte am 1. Juli ihre konstituierende Sitzung unter Vorsitz unseres Mitglieds Markus Stuhr. Die Mitglieder haben beschlossen, zunächst eine Bestandsaufnahme zu den notfallmedizinischen Herausforderungen auf See zusammenzustellen und auch eine Auswertung vorhandener Einsatzprotokolle zu versuchen. Ein bis zwei Publikationen sind in diesem Jahr geplant.
Schließlich fördern wir derzeit eine Doktorandengruppe finanziell, die sich mit der Evaluierung von Eignungskriterien für Offshorearbeitnehmer beschäftigt.
Ich meine, wir sind damit auf einem guten Weg, unser Fachgebiet mit Leben auszufüllen und bitten dabei um Ihre weitere Unterstützung.
Einführung in die Maritime Medizin
12. November 2016, 09:00 bis 17:00 Uhr
Neuer Dovenhof, Brandstwiete 1, 20457 Hamburg
Veranstalter
Seeärztlicher Dienst der BG Verkehr
Schifffahrtmedizinisches Institut der Marine in Zusammenarbeit mit der DGMM
Vorläufiges Programm
Gesundheit auf See – gesetzliche Vorgaben
Medizinische Eignungskriterien für Offshorearbeitnehmer
Seekrankheit
Unterkühlung und Ertrinken
Patientenbergung und -transport im maritimen Umfeld
Anforderungen an Ärzte auf Kreuzfahrtschiffen
Ausbildungsempfehlungen für Schiffsärzte
Informationen
Tel.: +49 40 36 137 – 340/350; Fax: +49 40 36 137 – 333
kolinda.cinfe@bg-verkehr.de; marina.staude@bg-verkehr.de
Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Hamburg mit 8 Fortbildungspunkten zertifiziert
Teilnahmegebühr: DGMM-Mitglieder: 60 Euro; Nichtmitglieder: 80 Euro
Anmeldung ab Anfang August über oben genannte Faxnummer oder Mailadressen
Ein abschließender Hinweis gilt dem 14. International Symposium on Maritime Health vom 21. bis 24. März 2017 in Manila. Die Einladungen sind Ihnen zugegangen. Tragen Sie dazu bei, dass maritime Medizin auch international einen starken Auftritt hat!
Tarp
#
![](https://www.thieme-connect.de/media/flugundreise/201604/thumbnails/ftr041618-1_10-1055-s-0042-112337.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)