Der Klinikarzt 2016; 45(07/08): 378
DOI: 10.1055/s-0042-114083
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Inhalationsvideos mit Unterstützung der Deutschen Atemwegsliga

Anleitung im richtigen Moment: MyTherapy App
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 August 2016 (online)

 

Einmal vorgeführt, schnell wieder vergessen. Viele Ärzte erklären ihren Patienten zu Beginn der Therapie die richtige Anwendung des Inhalationsgeräts. Doch außerhalb der Arztpraxis werden die Patienten schnell vom Alltag eingeholt und die guten Worte sind vergessen. Zahlen zeigen, dass fast 70 % der Patienten falsch inhalieren. Das Ergebnis der falschen Anwendung ist häufig mangelnder Therapieerfolg [1]. Die Kooperation der MyTherapy App mit der Deutschen Atemwegsliga e. V. soll das künftig verhindern: Um mehr Menschen die richtige Anwendung zu vermitteln und somit bessere Ergebnisse in der Atemwegstherapie zu erzielen, zeigt die App zum Zeitpunkt der Einnahme den richtigen Umgang mit dem jeweiligen Inhalationsgerät. Einfache Erklärvideos führen den Patienten die optimale Körperhaltung und Atemtechnik für ihr Inhalationsgerät vor.

Videos für alle auf dem deutschen Markt erhältlichen Inhalatoren

Mit der neuen Funktion erfüllt die MyTherapy App einen ausdrücklichen Wunsch der Ärzteschaft: In Seminaren haben Pneumologen immer wieder auf den großen Nutzen von videogestützten Gebrauchsanweisungen hingewiesen. Für Prof. Dr. Carl-Peter Criée, Vorsitzender der Deutschen Atemwegsliga e. V., ist die Kooperation mit MyTherapy ein wichtiger Schritt für eine Verbesserung der Atemwegstherapie: „Die richtige Anwendung des Inhalationsgeräts ist essentiell für den Erfolg einer Behandlung.“ Damit die App für Arzt und Patient bedenkenlos einzusetzen ist, setzen die Macher nicht nur auf wissenschaftliche Validierung durch Partner wie die Charité, sondern auch auf kostenlose Verfügbarkeit: „Mit der Berlin-Chemie AG haben wir auch für Atemwegserkrankungen einen starken Partner, dem eine Verbesserung der Adhärenz in der Breite wichtig ist. Durch diese Unterstützung bleibt MyTherapy auch mit dem erweiterten Funktionsumfang kostenlos.“ Die Videos werden für alle auf dem deutschen Markt erhältlichen Inhalatoren und in vielen Sprachen (z. B. deutsch, englisch, türkisch, französisch) in der kostenlosen MyTherapy App (iOS und Android) verfügbar sein.

Quelle: Presseinformation der SmartPatient GmbH.


#
#