Suchttherapie 2022; 23(S 01): S20
DOI: 10.1055/s-0042-1755994
Abstracts
S14: Neuere epidemiologische Daten zum Glücksspielverhalten der Bevölkerung

Glücksspiel- und Wettverhalten in Österreich – aktuelle Ergebnisse einer Repräsentativerhebung

A Puhm
1   Gesundheit Österreich GmbH, Wien
,
J Strizek
1   Gesundheit Österreich GmbH, Wien
› Author Affiliations
 
 

    Einleitung Nach zwei Erhebungen zum Glücksspiel- bzw. Wettverhalten der österreichischen Wohnbevölkerung 2009 bzw. 2015 bestand Bedarf an rezenteren Daten, um aktuelle Entwicklungen – nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie – abzubilden.

    Material und Methodik Repräsentativerhebung zu Substanzkonsum- und Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial. Panel mit drei Erhebungswellen im Frühjahr 2022 (N= 5.963), Herbst 2020 (N= 3.289) und Frühjahr 2022 (laufend).

    Ergebnisse Im Zeitraum vom Beginn der Pandemie bis zur zweiten Erhebungswelle kam es zu einer Abnahme der Glücksspieltätigkeit. Knapp die Hälfte der Befragten (47 %) gibt an, in den letzten zwölf Monaten an Glücksspiel oder Sportwetten teilgenommen zu haben, und ein Viertel (25 %) berichtet dies für die letzten 30 Tage. Tägliche Teilnahme an Glücksspiel oder Sportwetten wird in der Stichprobe nur sehr selten berichtet (0,3 %). Bei 1,8 % der Befragten legen die Ergebnisse problematisches oder pathologisches Spielverhalten nahe.

    Zusammenfassung Pandemiebedingt kam es zu Veränderungen im Glücksspiel- und Wettverhalten der österreichischen Wohnbevölkerung. Ob diese Veränderungen nachhaltig sind, können anhand der vorläufigen Ergebnisse der dritten Erhebungswelle, die bei dem Vortrag erstmals vorgestellt werden, diskutiert werden.


    #

    Interessenkonflikt

    Keine

    Publication History

    Article published online:
    30 August 2022

    © 2022. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany