Fotiadou C.
et al.
Scalp psoriasis and biologic agents: a retrospective, comparative study from a tertiary
psoriasis referral centre.
JEADV 2016;
30: 2091-2096
Infliximab, Ustekinumab und Adalimumab sind monoklonale Antikörper gegen Tumornekrosefaktor
alfa (TNF). Das dimere Fusionsprotein hemmt TNF durch Inaktivierung. Die Wirksamkeit
der Substanzen bei der Plaque-Psoriasis ist belegt. Die Autoren konzentrierten sich
nun auf Patienten mit einem betonten Kopfhautbefall und verglichen den Einfluss der
Immuntherapien auf den Psoriasis Scalp Severity Index (PSSI) und den Psoriasis Area
Severity Index (PASI) nach 4, 12, 24 und 48 Wochen Behandlung. Einschlusskriterien
waren u. a.
-
mittelschwere, sehr schwere Plaque-Psoriasis,
-
Primärmanifestation an der Kopfhaut,
-
keine anderen Medikamente.
92 Männer und 53 Frauen nahmen in 4 Gruppen an der Studie teil (Infliximab n = 35,
Ustekinumab n = 41, Adalimumab n = 39, Etanercept n = 30). Die Applikationsprotokolle
waren unterschiedlich. Die Patienten erhielten Infliximab als intravenöse, die anderen
Medikamente als subkutane Injektionen. Die klinischen und soziodemographischen Basisdaten
waren in den Behandlungsarmen vergleichbar. Die Verträglichkeit der Substanzen war
gut. Schwere Komplikationen und Therapieabbrüche kamen nicht vor. Insgesamt nahm die
signifikante Korrelation zwischen PASI und PSSI im Behandlungsverlauf zu und betrug
in der 4. Woche 0,942. Alle Biologika reduzierten effektiv die Krankheitslast. Zwischen
Woche 12 und 24 nahmen PASI und PSSI besonders stark ab. Infliximab und Ustekinumab
wirkten schneller als Adalimumab und Etanercept. Nach 48 Wochen bestand eine Besserung
um 75 % im PASI bei 91,4 % (Infliximab), 95,1 %( Ustekimumab), 92,3 % (Adalimumab)
und 63,3 % (Etanercept). Infliximab und Ustekinumab wirkten besser auf die Kopfhaut
als Adalimumab und Etanercept. Verglichen mit dem Ausgangsbefund betrug die durchschnittliche
Abnahme des PSSI
-
Infliximab 94,3 %
-
Ustekinumab 94,9 %
-
Adalimumab 89 %,
-
Etanercept 83,1 %.
Die Autoren sehen die Effektivität der Immuntherapie bestätigt, denn alle Biologika
wiesen eine hohe Wirksamkeit auf die Plaque-Psoriasis auf. Der Zusatznutzen von Infliximab
und Ustekinumab für die Kopfhaut war mit einem weiteren Vorteil assoziiert: Nach den
ersten Behandlungswochen hatten beide Substanzen deutlich größere Pausen zwischen
den Injektionen.
Dr. med. Susanne Krome, Melle