Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Pneumologie 2017; 71(06): 325-397
DOI: 10.1055/s-0043-105954
Leitlinie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

S2k-Leitlinie: Tuberkulose im Erwachsenenalter

Eine Leitlinie zur Diagnostik und Therapie, einschließlich Chemoprävention und -prophylaxe des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.Tuberculosis Guideline for AdultsGuideline for Diagnosis and Treatment of Tuberculosis including LTBI Testing and Treatment of the German Central Committee (DZK) and the German Respiratory Society (DGP)
Tom Schaberg (federführend)
 1   Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg, Zentrum für Pneumologie, Rotenburg (Wümme)
,
Torsten Bauer
 2   Lungenklinik Heckeshorn, Klinik für Pneumologie im HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin
 3   Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK e.V.), Berlin
,
Folke Brinkmann
 4   Universitäts-Kinderklinik, Bochum
,
Roland Diel
 5   Institut für Epidemiologie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel c/o LungenClinic, Grosshansdorf
 6   Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
,
Cornelia Feiterna-Sperling
 7   Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie und Immunologie, Berlin
,
Walter Haas
 8   Abteilung für Infektionsepidemiologie, Fachgebiet für respiratorisch übertragbare Erkrankungen des Robert Koch-Instituts (RKI), Berlin
,
Pia Hartmann
 9   Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene (IMMIH), Uniklinik Köln
10   Labor Dr. Wisplinghoff, Köln
,
Barbara Hauer
 8   Abteilung für Infektionsepidemiologie, Fachgebiet für respiratorisch übertragbare Erkrankungen des Robert Koch-Instituts (RKI), Berlin
,
Jan Heyckendorf
11   Klinische Infektiologie, Medizinische Klinik, Forschungszentrum Borstel
12   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), Klinische Tuberkuloseeinheit (ClinTB), Borstel
13   International Health/Infectious Diseases, Universität zu Lübeck
,
Christoph Lange
11   Klinische Infektiologie, Medizinische Klinik, Forschungszentrum Borstel
12   Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), Klinische Tuberkuloseeinheit (ClinTB), Borstel
13   International Health/Infectious Diseases, Universität zu Lübeck
14   Department of Medicine, Karolinska Institute, Stockholm, Schweden
,
Albert Nienhaus
15   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
,
Ralf Otto-Knapp
 3   Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK e.V.), Berlin
16   MVZ PneumoCare, Berlin
,
Martin Priwitzer
17   Landeshauptstadt Stuttgart, Gesundheitsamt
,
Elvira Richter
18   MVZ Labor Dr. Limbach, Heidelberg
,
Rudolf Rumetshofer
19   2. Lungeninterne Abteilung, Otto Wagner Spital, Wien, Österreich
,
Karl Schenkel
 3   Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK e.V.), Berlin
,
Otto Dagobert Schoch
20   Departement Innere Medizin, Klinik für Pneumologie, Kantonsspital St. Gallen, Schweiz
,
Nicolas Schönfeld
 2   Lungenklinik Heckeshorn, Klinik für Pneumologie im HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin
 3   Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK e.V.), Berlin
,
Ralf Stahlmann
21   Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Berlin
› Institutsangaben

Sie nutzen einen von der Institution Deutsche Gesellschaft für Pneumologie lizenzierten Zugang.

Ihr Ansprechpartner: Kontakt DGP