Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-112065
Mikrobiom-Stoffwechsel beeinflusst Adipositas
Publication History
Publication Date:
15 August 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201716/lookinside/thumbnails/dmw-3678143_10-1055-s-0043-112065-1.jpg)
Dass Darmbakterien, das Mikrobiom, einen Einfluss auf die Entwicklung von Adipositas haben, wird schon seit einigen Jahren vermutet. Wie US-Forscher nun herausfanden, kann die Blockierung eines Stoffwechselweges der Darmbakterien die Ausbildung von Adipositas und Insulinresistenz verhindern und den Stoffwechsel des Fettgewebes aktivieren. Die Forscher inaktiverten das FMO3-Gen, welches für ein Enzym kodiert, das Trimethylaminoxid (TMAO) in seine aktive Form überführt. TMAO wird von Darmbakterien beim Abbau von Cholin, Lecitin und Carnitin produziert und ist mit einem erhöhten Risiko für KHK und Typ-2-Diabetes verbunden. Mäuse, die kein TMAO bilden, entwickeln trotz fett- und kalorienreicher Diät keine Adipositas. [num]