Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-112938
Preisträger der Deutschen Röntgengesellschaft 2017
Publication History
Publication Date:
26 June 2017 (online)
- WACHSMANN-PREIS
- HERMANN-RIEDER-MEDAILLE
- WALTER-FRIEDRICH-PREIS
- YOUNG INVESTIGATOR AWARD
- PROMOTIONSPREIS DER DRG
- WILHELM-CONRAD-RÖNTGEN-PREIS
- MARIE-CURIE-RING
- ALFRED-BREIT-PREIS
- WERNER-PORSTMANN-PREIS
- DRG-Poster-Preise 2017
WACHSMANN-PREIS
Akademie-Preis für ausgezeichnete Lehre
Mit dem Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie werden jährlich Referenten ausgezeichnet, die erfolgreich am radiologischen Fortbildungsprogramm der Akademie mitgearbeitet haben und von den Teilnehmern mit höchsten Punktzahlen für ausgezeichnete Lehre bewertet wurden. Die Preisvergabe beruht auf den Evaluationsergebnissen der zahlreichen im Rahmen der Akademie evaluierten Veranstaltungen. Grundlage hierfür sind über 63 000 Evaluationsbögen, die sowohl elektronisch als auch in Papierform im vergangenen Jahr erfasst worden sind. Mit dem Preis ehrt die Deutsche Röntgengesellschaft das Andenken des Stifters Prof. Dr. Felix Wachsmann.
PREISTRÄGER 2017
Dr. Friedemann Baum
Diagnostisches Brustzentrum Göttingen
Kathrin Linke
Marienhospital Aachen
Prof. Dr. Markus Uhl
RKK-Klinikum Freiburg, Radiologie
Die Deutsche Röntgengesellschaft vergibt 2017 außerdem zum dritten Mal den Online-Wachsmann-Preis. Alle Abonnenten des Akademie-Online-Jahresabos 2017 haben im Wachsmann-Monat Februar über die besten Referenten aus den Ärzte- und MTRA-Onlinekursen des Jahres 2016 abgestimmt.
#
PREISTRÄGER 2017
Benoit Billebaut
Universitätsklinikum Münster
Prof. Dr. Okka Hamer
Universitätsklinikum Regensburg
Prof. Dr. Cornelia Schäfer-Prokop
Academical Medical Center (AMC) Amsterdam
Dr. Christoph Schülke
Universitätsklinikum Münster




Der Wachsmann-Preis ist mit 500 € dotiert.
#
#
#
HERMANN-RIEDER-MEDAILLE
Anerkennung für herausragende Leistungen für die Radiologie
Die Hermann-Rieder-Medaille wurde 1928 anlässlich des 70. Geburtstages ihres Namensgebers von der Deutschen Röntgengesellschaft gestiftet. Prof. Dr. Hermann Rieder (1858 – 1932) war Mitbegründer der Deutschen Röntgengesellschaft 1905 und am Aufbau eines weltweit bekannten Röntgenlaboratoriums an der Universität München beteiligt. Die Medaille wird in der Regel alle zwei Jahre an herausragende Persönlichkeiten der Radiologie verliehen.
PREISTRÄGER 2017
Dr. Jürgen Fischer, Coesfeld
Prof. Dr. Bernd Haubitz, Hannover
Dr. Rudolf Kaiser, Münster


#
#
#
WALTER-FRIEDRICH-PREIS
Wissenschaftspreis an der Schnittstelle von Physik, Technik, Biologie und Medizinischer Radiologie
Der Walter-Friedrich-Preis wird jährlich verliehen für herausragende wissenschaftliche Arbeiten, für beispielgebende Publikationen und Initiativen zur Verbesserung der Lehre und für vorbildliche praktische Ergebnisse in der Medizinischen Radiologie inklusive technischer Entwicklungen. Er berücksichtigt in besonderer Weise die Gemeinsamkeit von Physik, Technik, Biologie und Medizinischer Radiologie.
Der Preis würdigt die wissenschaftlichen Leistungen und das prägende Wirken von Prof. Dr. Walter Friedrich für die medizinische Radiologie und Strahlentherapie. Das Stiftungsvermögen des Preises entstammt der Gesellschaft für Medizinische Radiologie der ehemaligen DDR und wurde 1992 der DRG übertragen, die das Vermögen 2003 durch eine Zustiftung erhöhte.
Der Walter-Friedrich-Preis ist mit 2500 € dotiert.
PREISTRÄGER 2017
PD Dr. Sophia Stöcklein
„Functional Connectivity Networks in the Human Brain: Reliability, Inter‐Individual Differences and Alterations in Neuropsychiatric Disease." (2016)
PD Dr. Sophia Stöcklein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klinische Radiologie des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München.


#
#
#
YOUNG INVESTIGATOR AWARD
Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Seit dem Jahr 2009 werden alljährlich anlässlich des Deutschen Röntgenkongresses mit dem Young Investigator Award (YIA) herausragende Arbeiten und Kongressbeiträge junger Wissenschaftler geehrt. Mit dem YIA sollen die Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Bildgebung herausgehoben und gefördert werden. Wissenschaftler aller Fachbereiche können sich für den Award bewerben. Die Tatsache, dass von den bisherigen Preisträgern mehr als die Hälfte Naturwissenschaftler waren, mag als Zeichen dafür gesehen werden, dass der Award vor allem sehr innovative Forscher anlockt.
Aus allen Wettbewerbsbeiträgen wurden über einen Review-Prozess sechs Autoren ausgewählt, die Ihre Forschungsarbeit beim Röntgenkongress vorstellen durften. Eine mindestens fünfköpfige Jury kürt direkt im Anschluss den Gewinnerbeitrag.
Der Young Investigator Award ist mit 500 € dotiert.
PREISTRÄGER 2017
Dr. Claus Christian Pieper, Bonn
Dr. Georgios Kaissis, München
#
NOMINIERTE 2017
Dr. Julian L. Wichmann, Frankfurt
Dr. Jonas Ströder, Homburg
Dr. Jonathan Byrtus, Köln
Andreas M. Bucher, Frankfurt


#
#
#
PROMOTIONSPREIS DER DRG
Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Die Deutsche Röntgengesellschaft verleiht seit 2012 einen Promotionspreis, um wissenschaftlich engagierte Studenten und Mediziner zu motivieren und zu fördern. Pro Jahr werden bis zu drei Promotionsarbeiten ausgezeichnet. Im Fall einer Auszeichnung der eingereichten Arbeit wird diese als Originalarbeit in der Fachzeitschrift RöFo veröffentlicht.
Der Promotionspreis ist mit 1000 € und der kostenlosen Teilnahme am kommenden Deutschen Röntgenkongress dotiert.
PREISTRÄGER 2017
Dr. Felix Brandl
"Intrinsische funktionelle Konnektivität zerebraler Netzwerke bei rezidivierender Depression" (2016)
Dr. Felix Brandl arbeitet in der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie des Klinikums rechts der Isar, München.
Dr. Johannes Tammo Kowallick
„Evaluation eines Echtzeit-Verfahrens zur quantitativen Flussmessung in der kardialen Magnetresonanztomografie“ (2016)
Dr. Johannes Tammo Kowallick arbeitet am Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung der Universitätsmedizin Göttingen.


#
#
#
WILHELM-CONRAD-RÖNTGEN-PREIS
Auszeichnung für eine herausragende wissenschaftliche Leistung
Zum Gedenken an ihren Namensgeber vergibt die Deutsche Röntgengesellschaft seit 1979 jährlich den Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis. Der Preis wird für „eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit, die dem Fortschritt der Radiologie dient“ (aus den Statuten), verliehen. Eingeschlossen sind die Arbeitsgebiete Radiologische Diagnostik, Strahlentherapie, Strahlenphysik, -biologie und -technik.
Der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis ist mit 10 000 € dotiert.
PREISTRÄGERIN 2017
PD Dr. Katja Hüper, Medizinische Hochschule Hannover
„Funktionelle multiparametrische Magnetresonanztomografie zur nicht-invasiven Diagnostik von Nierenerkrankungen“
PD Dr. Katja Hüper ist Oberärztin am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover.


#
#
#
MARIE-CURIE-RING
Anerkennung für wissenschaftliche Leistung und Reputation
Der zur 50-Jahrfeier der Deutschen Röntgengesellschaft gestiftete Hermann-Holthusen-Ring, der von 2010 bis 2014 Wilhelm-Conrad-Röntgen-Ring hieß, wurde 2015 nach der bedeutenden Atomphysikerin und Radiologin Marie Curie umbenannt.
Der Ring zeichnet einen herausragenden jungen Wissenschaftler in der Radiologie aus, wobei die Kandidaten hierfür vorgeschlagen werden müssen. Grundlage der Begutachtung sind die gesamten bisherigen Leistungen, die im besonderen Maße befähigen sollen, eine herausragende wissenschaftliche Laufbahn zu vollenden.
PREISTRÄGER 2017
Prof. Dr. Thomas Henzler
Prof. Dr. Thomas Henzler ist Oberarzt und Leiter der klinischen Studienkoordination am Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.


#
#
#
ALFRED-BREIT-PREIS
Auszeichnung für radiologische Forschungsbeiträge in der Krebstherapie
Der Preis erinnert an Prof. Dr. Alfred Breit, einen der Wegbereiter der Strahlentherapie. Alfred Breit hat der Deutschen Röntgengesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie eine Stiftung von 200 000 € vermacht und testamentarisch festgelegt, dass jährlich ein Alfred-Breit-Preis ausgeschrieben wird. Der Preis wird für Arbeiten und Entwicklungen vergeben, die aus dem Bereich der radiologischen Forschung kommen und erkennbar zu Fortschritten in der Krebstherapie beitragen können. Als Grundlage zur Entscheidung für die Preisvergabe können Publikationen oder Patente dienen, aber auch Verfahren, die sich in der Klinik etabliert haben, ohne dass sie publiziert worden sind. Der Preis kann an einzelne Wissenschaftler, aber auch an Arbeitsgruppen oder Institutionen vergeben werden.
Der Alfred-Breit-Preis ist mit 20 000 € dotiert.
PREISTRÄGER 2017
Prof. Dr. Franz Pfeiffer
Prof. Dr. Franz Pfeiffer ist Inhaber des Lehrstuhls für Biomedizinische Physik an der Technischen Universität München.


#
#
#
WERNER-PORSTMANN-PREIS
zur Förderung der Interventionellen Radiologie
In Gedenken an Werner Porstmann (1921 – 1982), einen Pionier der kardiovaskulären Interventionen, schreiben die Deutsche Röntgengesellschaft und die Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) den Werner-Porstmann-Preis zur Förderung der Interventionellen Radiologie aus.
Der Werner-Porstmann-Preis ist mit 7600 € dotiert und wird von der Firma Boston Scientific gefördert.
PREISTRÄGER 2017
Dr. Dominik Vollherbst
Dr. Dominik Vollherbst (Heidelberg) wurde für seine wissenschaftliche Arbeit "Electrochemical Effects after Transarterial Chemoembolization in Combination with Percutaneous Irreversible Electroporation: Observations in an Acute Porcine Liver Model" ausgezeichnet.


#
#
#
DRG-Poster-Preise 2017
Vorhersage des Ausheilens von Pseudarthrosen einer Extremitätenfraktur mit Hilfe klinischer Scores, des kontrastverstärkten Ultraschalls (CEUS) und der dynamischen kontrastverstärkten MRT (DCE-MRT)
Summa cum laude
Prof. Dr. Marc-André Weber, Universitätsklinikum Heidelberg
Erhöhte Wandschubspannung und Wandschubspannungsgradient im 4D Fluss MRT bei Patienten nach klappenerhaltendem Aortenwurzelersatz
Summa cum laude
Victoria Schultz, Universitätklinikum Schleswig-Holstein
T1 mapping in der Gd-EOB-DTPA-gestützten MRT zur Detektion und Graduierung von Leberfibrose
magna cum laude
Dr. Michael Haimerl, Universitätsklinikum Regensburg
Röntgenaufnahmen des pädiatrischen Thorax im Kontext der aktuellen Leitlinien der Europäischen Kommission – Sind die Vorgaben in der täglichen Routine realisierbar?
magna cum laude
Dr. Paul-Christian Krüger, Universitätsmedizin Greifswald
A novel apelin-receptor targeted contrast agent for molecular ultrasound imaging of tumor angiogenesis: in vitro evaluation
magna cum laude
Dr. Alexander Stiglbauer, Medizinische Universität Wien
Charakterisierung von Milchglastrübung bei Patienten mit chronisch thromboembolischer pulmonaler Hypertonie im Vergleich zur pulmonalen Hypertonie anderer WHO-Klassifikation mittels Dual Energy CT
cum laude
Leifheit Leifheit, Universitätsklinikum Justus-Liebig-Universität Gießen
#
#



















