Bislang konnte wissenschaftlich nicht zweifelsfrei belegt werden, dass Patientinnen mit einem fortgeschrittenen Endometriumkarzinom von einer Hormontherapie profitieren. Dennoch werden viele Frauen – insbesondere bei einem Low-Grade bzw. rezeptorpositiven Tumor – endokrin behandelt. Kanadische Forscher haben untersucht, ob dieses Vorgehen in prognostischer Hinsicht gerechtfertigt ist.