RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-1763023
Portale Venenembolisation zur Hypertrophie Induktion: Histoacryl vs. Glubran Eine matched pair Studie
Zielsetzung Vergleichende Analyse der Hypertrophierate (HR,%) sowie der kinetic growth rate (KGR,%/Woche) nach erfolgter Pfortaderembolisation (PVE) mittels Glubran vs Histoarcyl.
Material und Methoden Die PVE erfolgte bei 24 Patienten mit dem Embolisat Glubran. Es erfolgte die Paarbildung mit 24 Patienten, welche mittels Histoacryl behandelt wurden, entsprechend der Kriterien Geschlecht, Tumorentität und Alter. Mittels semiautomatischer Volumetrie wurde das prä-/und postinterventionelle Lebervolumen sowie das Volumen des future liver remnant (FLR) unter Annahme einer standardisierten rechtshepatischen Hemihepatektomie bestimmt. Die HR und KGR wurde berechnet und mittels eines Mann-Whitney-U-Testes analysiert.
Ergebnisse In den jeweiligen Behandlungsgruppen (Glubran vs. Histoacryl) befinden sich jeweils 12 Männer und 12 Frauen. In beiden Gruppen liegen 16 Cholangiokarzinome, 3 Hepatozelluläre Karzinome, 3 Rectumkarziome und jeweils ein Kolon-/und Galleblasenkarzinom vor. Das durchschnittliche Alter der Glubrangruppe beträgt 67•13 Jahre, das der Histoacrylgruppe 66•12 Jahre, Nach erfolgter PVE liegt kein signifikanter Unterschied in der HR (20.6•18.1% vs. 14.7•20.5%; p=.322) des FLR vor. Auch die KGR unterscheidet sich nicht (6.4•6.6%/w vs.5.3•8.1%/w; p=.757).
Schlussfolgerungen Trotz bildmorphologisch deutlicher nach peripher reichender Embolisation unter zu Hilfenahme von Glubran zeigt sich kein Unterschied in HR und KRG gegenüber einer PVE mittel Histoacryl.
#
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. April 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany