Geburtshilfe Frauenheilkd 2001; 61(1): 45-46
DOI: 10.1055/s-2001-10464
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Benignes Pseudolymphom beim Mann: Falldarstellung, mammasonographische Beurteilung und Literaturanalyse

Benign Pseudolymphoma in the Male: Case Report, Mammasonographic Assessment and Analysis of ReferencesH. Rott1 , F. Wolff1 , R. Bald2 , M. Breidenbach2
  • 1 Frauenklinik Krankenhaus Holweide, Städtische Kliniken Köln
  • 2 Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität zu Köln
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Fallbeschreibung

In unserer Sprechstunde wurde ein 71-jähriger Patient (guter Allgemeinzustand, keine ernsthaften Vorerkrankungen, Schwester an einem Mammakarzinom erkrankt) mit einer seit etwa 5 Wochen bestehenden schmerzhaften Mamillenschwellung der rechten Mamma zur Mitbeurteilung und Mitbehandlung vorgestellt. Palpatorisch fand sich ein etwa 1 cm großer, verschieblicher Tumor von fester Konsistenz retromamillär in Richtung oberer äußerer Quadrant, keine Mamillensekretion, linke Mamma sowie beide Axillen ohne weiteren Tastbefund. Keine CRP-Erhöhung, keine Leukozytose.

Literatur

Dr. med Harald Rott

Frauenklinik HolweideStädtische Kliniken Köln

Neufelder Straße 32

51067 Köln