DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 2001; 126(34/35): 1416DOI: 10.1055/s-2001-16578-2 Errata © Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York Glitazone - eine neue Substanzklasse in der Behandlung des Typ-2-Diabetes Glitazone, a new class of drugs in the treatment of type 2 diabetes Recommend Article Abstract Full Text PDF Download Im Beitrag »Glitazone - eine neue Substanzklasse in der Behandlung des Typ-2-Diabetes« (Dtsch Med Wochenschr 2001; 126 (34/35): 951-952) wurden die Abb. 1 und die Tab. 1 fehlerhaft abgedruckt. Untenstehend finden Sie die korrigierten Versionen. Abb. 1 Chemische Struktur der Glitazon-Derivate. Tab. 1Eigenschaften von Troglitazon, Rosiglitazon und Pioglitazon. Troglitazon Rosiglitazon Pioglitazon Dosis (mg/dl) 200 - 600 4 - 8 15 - 45 Senkung des Nüchtern-BZ (mg/dl) 25 - 40 30 - 50 30 - 50 Senkung des Insulinspiegels (uU/ml) 2 - 5 3 nicht bekannt Verminderung des HbA1c (%) 0,7 1,0 1,0 Effekte auf Serum-Lipidspiegel TG ↓, HDL↑, LDL(↑) FFA ↓, TG ↓, HDL ↑, LDL(↑) TG ↓, HDL↑ Hepatotoxizität ja * nein CK-Erhöhung nicht bekannt nein ja Herzhypertrophie nein nein nein Interaktion mit CPY 3A4 ja nein ja BZ: Blutzucker, TG: Triglyceride, FFA: freie Fettsäuren, CPY 3A4: Cytochrom P450 Isoform 3A4, * 2 Fallberichte über Leberschädigung