Pneumologie 2002; 56(7): 443-447
DOI: 10.1055/s-2002-32868
Übersicht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen - Indikationen für die O2-Langzeittherapie

Chronic Obstructive Lung Diseases - Indications for O2-Longterm TherapyH.  Matthys1
  • 1Abteilung Pneumologie, Universitätsklinikum, Freiburg
zum 60. Geburtstag von Professor Dr. med. Karl-Heinz Rühle
Further Information

Prof. Dr. H. Matthys

Abt. Pneumologie, Universitätsklinikum

Hugstetter Str. 55

79106 Freiburg

Publication History

Publication Date:
19 July 2002 (online)

Table of Contents

Unter den chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen subsumiert man im Wesentlichen das Asthma bronchiale sowie die chronisch obstruktive Bronchitis und die verschiedenen Emphysemformen [1].

Andere Krankheitsbilder, die mit einer pulmonalen Obstruktion einhergehen, sind das dyskinetische Ziliensyndrom, die Mukoviszidose, die Bronchiolitis obliterans etc., welche im Allgemeinen nicht unter dem Begriff „Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen” subsumiert werden.

Die Diagnose „Asthma” wird meist lungenfunktionell objektiviert. Sie ist funktionell charakterisiert als eine intermittierende, wechselnd persistierende Atemwegsobstruktion, ausgelöst als Folge einer allergogenen oder nicht allergogenen Provokation mit variabler bronchialer Hyperreagibilität. Vorwiegend Mastzellen und T-Helfer2-Lymphozyten, neutrophile und eosinophile Granulozyten kennzeichnen die zugrunde liegende, genetisch determinierte Entzündung der Atemwege (Tab. [1]).

Tab. 1 Auslöser von Asthma bronchiale
exogene (IgE-vermittelt)
Allergene: inhalativ, oral, parenteral
endogene (nicht-IgE-vermittelt)
Medikamente: ASA, Indometacin etc.
unspezifische Auslöser:
- Medikamente: β-Blocker
- Atemwegsinfektionen (Viren)
- physikalische und chemische
- Inhalationsreize (Rauch etc.)
- körperliche Anstrengung
- Psyche (konditionierte Reflexe)

Für die chronische Bronchitis gilt immer noch die anamnestische WHO-Definition: Husten mit Auswurf an den meisten Tagen während mindestens je 3 Monaten in 2 aufeinander folgenden Jahren. Die Ursachen sind vielfältig, wobei die neutrophilen Granulozyten und in der akuten Exazerbation (Steroidindikation) auch die Eosinophilen dominieren (Tab. [2]). Elastasenfreisetzung und Antiproteinasenmangel sind nebst genetischen Faktoren für das Fortschreiten der Erkrankung, insbesondere der dadurch bedingten Emphysemgenese, maßgebend.

Tab. 2 Chronische Bronchitis
exogene Ursachen:
„private air pollution” (Rauchen)
„community air pollution” (SO2, O3, NOx)
rezidivierende Infekte (Bakterien, Viren)
endogene Ursachen:
„dyskinetic cilia syndrome” (Kartagener)
Hypogammaglobulinämie, IgA-Mangel
PI-deficiency, Mukoviszidose, Atopie?

Das Emphysem ist nach morphologisch-anatomischen Gesichtspunkten als „irreversibler Lungenparenchymverlust, einhergehend mit einem alveolaren Oberflächen- und elastischen Retraktionskraftverlust des Lungengewebes, definiert.

Diese drei Krankheitsbilder werden in der klinischen Routineuntersuchung mittels Ganzkörperplethysmograhie, CO-Diffusionskapazitäts- und arterieller Blutgasmessung schweregradmäßig eingeteilt.

Gelingt es, die ganzkörperplethysmographisch objektivierte pulmonale Obstruktion (Abb. [1]) durch eine akute (β2-Reversibilitätstest) oder länger dauernde pharmakotherapeutische Maßnahme (Kortikoid, β2- und/oder Anticholinergika-Reversibiltätstest) teilweise oder ganz reversibel zu gestalten, so liegt eine asthmatische oder bronchitische Atemwegsobstruktion vor. Bei pharmakotherapeutisch irreversibler Atemwegsobstruktion mit Lungenüberblähung und erniedrigtem Einatemzug-CO-Transfer (TLCO) handelt es sich um ein Lungenemphysem, wobei das Helium-single-breath-Volumen in maximaler Inspirationslage stets kleiner als die ganzkörperplethysmographisch gemessene Totalkapazität ausfällt.

Zoom Image

Abb. 1 Die Differenzialdiagnose „Asthma”, „chronische Bronchitis” und „Lungenemphysem” geschieht in erster Linie mittels Lungenfunktionstests

Die Differenzialdiagnose zwischen Asthma und Chronischer Bronchitis lässt sich im Carbachol-Provokationstest realisieren, indem bei Asthma die dosisabhängige Bronchokonstriktion im Verlauf der Zeit variabel ausfällt, währenddessen sie bei der chronischen Bronchitis weitgehend negativ oder konstant positiv gemessen wird. Das Letztere gilt auch für das Lungenemphysem, dessen Diagnose sich aber meist schon aus der Kurz- und Langzeit-Irreversibilität der Atemwegsobstruktion unter Pharmakotherapie ergibt. Ein normaler CO-Transferfaktor schließt ein wesentliches Lungenemphysem aus.

Unter COPD (Chronic obstructive pulmonary disease) versteht man die Kombination von den anamnestisch zu erhebenden Symptomen der chronischen Bronchitis mit den funktionellen und evtl. auch radiologischen (CT) Zeichen des Lungenemphysems. Die COPD wird nach den WHO-Prognosen weltweit von der 5. auf die 3. Stelle nach Herzversagen und Schlaganfällen in der Statistik der Todesursachen vorrücken. Hauptursache für das Zunehmen der COPD ist nicht die größer werdende Umweltverschmutzung oder die Staubexpositionszunahme am Arbeitsplatz, sondern die wachsende Zahl nikotinsüchtiger Raucher. Es erstaunt daher nicht, dass die COPD eine Präkanzerose und die chronische Raucher-Bronchitis Hauptursache für den häufigsten, zum Tode führenden Krebs, das Bronchialkarzinom, ist.

Wir können in diesem Zusammenhang festhalten: Die Raucherpathologie ist im Wesentlichen irreversibel. Chirurgische und pharmakotherapeutische Ansätze sind im Vergleich zur Nikotinabstinenz bedeutungslos. Das Inhalationsrauchen ist und bleibt der größte vermeidbare gesundheitliche Risikofaktor, den wir kennen. Die O2-Langzeittherapie ist die einzige lebensverlängernde therapeutische Maßnahme bei fortgeschrittener COPD mit O2-bedürftiger respiratorischer Insuffizienz [2].

#

Indikationen zur O2-Langzeittherapie (LZT)

Die O2-LZT wird heute als rein symptomatische Therapie bei allen Formen von Herz-, Lungen und/oder Atempumpversagen induzierter respiratorischer Insuffizienz angewendet, wobei man sich aufgrund der Studien der 80er Jahre, welche nach Evidence-based-medicine-Kriterien bei Patienten mit COPD eine Lebensverlängerung und Lebensqualitätverbesserung nachgewiesen haben, richtet [3] [4] [5].

#

Wirkungen der O2-Atmung

Es gilt, sauber zwischen der Indikation für eine akute O2-Gabe und der O2-LZT zu unterscheiden. Eine O2-LZT ist stets indiziert, wenn der O2-Partialdruck drei Monate lang unter 55 - 60 mm Hg liegt. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass der CO2-Partialdruck auf 40 mm Hg standardisiert wird. PaO2 standardisiert = PaO2 gemessen - 1,66 × (40 - PaCO2 gemessen). Dieses Vorgehen ist sinnvoll, um Patienten, welche durch Hyperventilation und daher erhöhte Atemarbeit versuchen, ihren O2-Partialdruck über die Grenze der O2-Bedürftigkeit anzuheben. Sie sind meistens dyspnoeischer als Patienten, welche durch relative Hypoventilation, d. h. erhöhten arteriellen CO2-Parialdruck, ihren O2-Partialdruck überproportional senken, um Atemleistung zu sparen. Die O2-Gabe erlaubt den meisten Patienten, ihre Atemarbeit zu reduzieren. Hierbei gilt es abzuklären, ob die O2-Gabe allein nicht zu Somnolenz oder sogar zu einem Narkose verursachenden PaCO2-Anstieg führt. Resultiert die O2-Gabe in einer ungenügenden Ventilation mit kritischem CO2-Anstieg, so darf die O2-Gabe auf keinen Fall entzogen werden, da dadurch der Patient der Gefahr ausgesetzt wird, an O2-Mangel zu versterben oder mindestens einen hypoxischen Hirnschaden zu erleiden. In allen Fällen mit unter O2-Gabe ungenügender Ventilation muss daher sofort eine nicht invasive oder invasive Beatmung unter fortgesetzter O2-Gabe eingeleitet werden (Abb. [2]). Bei Patienten mit so genannter stabiler respiratorischer Globalinsuffizienz, d. h. mit nicht kritisch erhöhtem CO2-Partialdruck, unter kontinuierlicher O2-Gabe konnte in den einschlägigen prospektiv randomisierten Studien gezeigt werden, dass die so genannten „Blue bloater” gegenüber den normo- und hypokapnischen „Pink-puffer”-Patienten einen Überlebensvorteil genießen, da die O2-Gabe bei relativer Hypoventilation die Atempumpe entlastet und damit der Atemmuskulatur erlaubt, sich zu erholen, ebenso wie die intermittierende Selbstbeatmung (Abb. [3]).

Zoom Image

Abb. 2 Die Atempumpe umfasst alle Strukturen, welche an der Ventilation beteiligt sind außerhalb der Atemwege und der Lunge. Herzfehler und Herzmuskelversagen („Herzpumpenversagen”) können ebenfalls zu einer respiratorischen Partialinsuffizienz führen. Jedes Versagen der Atempumpe, das anfallende CO2 adäquat abzuatmen, führt zur respiratorischen Globalinsuffizienz.

Zoom Image

Abb. 3 Patient mit individuell angefertigter Nasenmaske zur intermittierenden Selbstbeatmung in Kombination mit O2-LZT bei chronisch respiratorischer Globalinsuffizienz als Folge von COPD mit Atempumpversagen mit besonderer Dekompensationsgefahr (CO2-Narkose) nachts respektive im Schlaf.

Die O2-LZT hat viele positive Wirkungen auf die O2-Transportkette [6] [7] [8] [9] [10] [11] durch Verminderung von:

  • Atemantrieb (PaO2-Anstieg)

  • Atemleistung (Totraumreduktion, Atempumpleistungsreduktion)

  • Herzleistungsreduktion (O2-Gehaltserhöhung → HZV-Erniedrigung)

  • Blutviskositätserniedrigung durch Hämoglobingehaltsnormalisierung

  • Lungenstrombahneinengung durch Beseitigung der alveolären Hypoxie mit Rechtsherzentlastung über v. Euler-Liljestrand-Reflex als Akut- und Gefäßremodelling als Langzeiteffekt

  • Herzrhythmusstörungen durch Verminderung supra- und ventrikulärer Extrasystolen (Abb. [4])

Zoom Image

Abb. 4 Abnahme der supraventrikulären und ventrikulären Extrasystolen unter nächtlicher O2-Gabe von 2 l O2/min im Gegensatz zur Luftatmung über Nasenbrille.

Folgen der optimierten Gewebsoxigenation durch Anhebung des O2-Partialdruckes in der Einatmungsluft und des O2-Transportvermögens des Blutes (O2-Gehalt) sind auch die Verbesserung der Schlafqualität (Dauer - s. Abb. [5] -, REM-Stadium, Stadium II, III und IV) und der körperlichen Leistungsfähigkeit (Gehstrecke) sowie, last but not least, der intellektuellen Fähigkeiten (Vigilanz).

Zoom Image

Abb. 5 Schlafstadienverteilung ohne (links) und mit (rechts) 2 l O2/min. Unter O2 kommt es zu einer Zunahme der Schlafstadien REM, III und IV (Tiefschlaf) und zu einer Abnahme des Wachanteils.

#

O2-Atmungsdauer

Sie sollte möglichst über 24 Stunden ununterbrochen erfolgen, da der O2 nur so lange wirkt, als er geatmet wird. O2-Gaben von weniger als 12 Stunden/Tag wirken nicht mehr lebensverlängernd. Die O2-Partialdrücke oder besser: der O2-Gehalt des Blutes sollte nach Möglichkeit bis in den Normbereich angehoben werden.

#

O2-Dosierung

Sie wird nach 20-minütiger treppenförmiger Anhebung der inspiratorischen O2-Zufuhr von 1 auf 2 und 3 l pro min (so genannte Sauerstofftreppe) blutgasanalytisch aus dem hyperämisierten Ohrläppchen vorgenommen. Pulsoximetrische Messungen können bei wiederholten Kontrollen genügen, sie erlauben aber keine Erfassung des CO2-Partialdruckes. Kontrolluntersuchungen im Schlaflabor oder mittels transkutanen Screening-Geräten können zur Klärung einer nächtlichen Hypoventilation mit oder ohne Apnoephasen und begleitendem Schlafapnoe-Syndrom notwendig werden.

#

O2-Applikation

Die O2-Behandlung erfolgt meist über Nasenbrillen mit oder ohne inspirationsgesteuerte O2-Sparsysteme. Letztere sind vor allem bei Flüssig-O2-Gabe indiziert, um O2 zu sparen.

Am wirksamsten ist das Legen eines Minitrachealkatheters oder die Gabe von O2 über eine bereits bestehende Trachealkanüle. Letztere Maßnahmen sind vor allem bei den Patienten in Erwägung zu ziehen, welche über Nasensonden nicht ausreichend oxigeniert werden können. Gesichtsmasken sind im Allgemeinen für die O2-LZT ungeeignet.

#

O2-Quellen, stationäre und tragbare Geräte

  • O2-Konzentratoren sind die ökonomischste Art, O2 zu verschreiben. Allerdings kommen sie nur infrage für Patienten, die nicht mehr als 3 l O2/min benötigen und nicht mehr mobil sind, d. h. die sich stets zu Hause aufhalten. Neue Systeme, welche aus Konzentratoren O2 in Flaschen abfüllen lassen für die mobile O2-Heimtherapie haben sich bis jetzt noch nicht durchgesetzt.

  • O2-Flüssigsysteme sind heute bei allen Patienten, die mobil sind sowie tagsüber und nachts und bei körperlicher Belastung O2 benötigen, bevorzugte O2-Quelle. Sie erlauben einen maximalen Aktionsradius und bei entsprechender Beachtung der Logistik in verschiedenen Ländern auch größere Reisen.

  • O2-Gasdruckflaschen werden bei Patienten mit O2-Sparsystemen mit Ein- bis Zweiliterflaschen sowie bei Patienten für kurze Aufenthalte außer Haus eingesetzt. Als stationäre O2-Quelle sind Gasdruckflaschen zu teuer und logistisch zu aufwändig, da sie schneller leer sind als Flüssigkeitstanks. Wie bereits erwähnt, wird sich zeigen, ob sich die neuen leichten O2-Flaschen aus Kunststoff oder aus Aluminium, welche über O2-Konzentratoren zu Hause nachgefüllt werden können, zu einer zukunftsträchtigen Alternative zu den etwas schwereren tragbaren Flüssig-O2-Tanks entwickeln.

#

O2-Befeuchtung

Sie sollte nur verordnet werden, wenn von Seiten des Patienten, vor allem bei höheren O2-Flüssen, wegen Austrocknung der Schleimhäute über entsprechende Beschwerden geklagt wird. 0,9 %ige sterile Kochsalzlösung ist hierfür geeignet, destilliertes Wasser für Autobatterien ist nicht zu empfehlen, hingegen genügt auch abgekochtes Leitungswasser in den meisten Fällen, um den zu trockenen inspiratorischen O2 ohne Infektionsgefahr zusätzlich anzufeuchten.

#

Technische Kontrollen

Sie sollten am besten alle sechs Monate durch die Lieferanten bzw. bei den O2-Füllungsterminen vorgenommen werden. Dabei sollte auch überprüft werden, ob sich der O2-Konsum mit der therapeutischen Empfehlung des Arztes deckt. Nichts ist sinnloser als eine wirksame Therapieverschreibung, welche vom Patienten nicht eingehalten, aber vom Kostenträger bezahlt wird (Non compliance ist die teuerste Krankheit unseres Gesundheitswesens).

#

Ärztliche Kontrollen

Wir empfehlen, am Anfang in Abständen von drei Monaten in einem entsprechend ausgewiesenen Zentrum Verlaufskontrollen durchzuführen. Dabei sollten nicht nur die Blutgase und der Hb-Gehalt, sondern auch der HbCO-Gehalt überprüft werden, um festzustellen, ob die empfohlene Raucherabstinenz eingehalten wird. Spirometrische oder ganzkörperplethysmographische Kontrollen sind ebenfalls indiziert, vor allem bei Symptomexazerbationen, wo es gilt, auch die Pharmakotherapie entsprechend anzupassen.

Ob Patienten, welche nach längerer O2-LZT aufgrund der Verbesserung des Krankheitsbildes durch Nikotinabstinenz, konsequente Pharmakotherapie und O2-LZT die eingangs erwähnten Kriterien für die Fortführung der Therapie nicht mehr erfüllen, weiter O2 zuführen sollen, ist nach Evidence-based-medicine-Kriterien noch nicht untersucht. Hier können auch ergometrische Belastungstests helfen, die O2-LZT-Gabe sinnvoll zu adaptieren [12]. Wir diskutieren mit den Patienten jeweils einen Auslassversuch, wobei aufgrund der Pathophysiologie der Lungenkrankheit bei Exazerbationen die O2-LZT doch meistens wieder indiziert ist. Der Übergang von der alleinigen O2-LZT zur Kombination mit der nicht invasiven Langzeit-Selbstbeatmung ist bei uns leider die häufigere Alternative [2] [13].

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie kürzlich Leitlinien zur O2-LZT publiziert wurden [14]. Es handelt sich um die erste S3-Leitlinie (u. a. evidenzbasierte formale Konsensusfinding) nach AWMF-Konzept in der Pneumologie [15].

#

Literatur

  • 1 Joos L, Paré , Sandford A J. Genetic risk factors of chronic obstructive pulmonary disease.  Swiss Med Weekly. 2002;  132 27-37
  • 2 Pauwels R A, Buist A S, Calverley P MA. et al . Global Strategy for the Diagnosis, Management, and Prevention of Chronic Obstructive Pulmonary Disease.  Am J Respir Crit Care Med. 2001;  163 1256-1276
  • 3 Noctural Oxygen Therapy Trial Group . Continuous or nocturnal oxygen therapy in hypoxic chronic lung disease.  Am Intern Med. 1980;  93 391-398
  • 4 Matthys H. Indikationen für Langzeit-(Heim-)Sauerstofftherapie.  Prax Pneumol. 1981;  35 471-546
  • 5 Medical Research Council . Long therm oxygen therapy in chronic hypoexemid or pulmonale complicating chronic bronchitis and emphysema.  Lancet. 1981;  1 681-686
  • 6 Klein G, Rühle K H, Matthys H. Longterm oxygen therapy vs. IPPB-therapy in patients with COLD and respiratory insufficiency.  Eur J Resp Dis. 1986;  69 409-415
  • 7 Rühle K H, Müller B, Klein G. et al . Polygraphische Nachtmessungen - transkutane Blutgase, Pulmonalisdruck, Schlafstadien unter O2-Therapie bei chronisch obstruktiver Ventilationsstörung.  Prax Klin Pneumol. 1987;  41 293-298
  • 8 Rühle K H, Kempf P, Mössinger B. et al . Einfluss von Almitrin, einem Chemorezeptorstimulator, auf die nächtliche Hyperkapnie und den pulmonalarteriellen Druck unter O2-Atmung bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung.  Prax klin Pneumol. 1988;  42 411-414
  • 9 Rühle K H, Klein G, Köhler D. et al . Effekte einer nächtlichen O2-Therapie auf Gasaustausch, Haemodynamik und Schlafstadien bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung.  Atemw-Lungenkrkh. 1986;  12 318-323
  • 10 Rühle K H, Huber G, Klein G. et al . Die Beeinflussung nächtlicher kardialer Rhythmusstörungen durch Sauerstofftherapie bei Patienten mit chronisch obstruktiver Ventilationsstörung.  Z Kardiol. 1983;  604-607
  • 11 Rühle K H, Köhler D, Huber G. et al . Nächtliche Hypoxie und Hyperkapnie bei Patienten mit chronisch obstruktiver Ventilationsstörung. Therapie mit einem peripheren Chemorezeptorenstimulator.  Prax Klin Pneumol. 1985;  39 197-200
  • 12 Rühle K H, Schmitz-Schumann M, Matthys H. Ergometrie mit Messung der Blutgase. Sollwerte, Indikationen, Aussagemöglichkeiten.  Med Welt. 1989;  40 882-886
  • 13 Matthys H, Seeger W. Hrsg .Klinische Pneumologie. Berlin, Heidelberg, New York: Springer 2002
  • 14 Deutsche Gesellschaft für Pneumologie . Leitlinien zur Langzeit-Sauerstofftherapie.  Pneumologie. 2001;  55 454-464
  • 15 Sitter H, Goeckenjan G, Magnussen H. Der Weg zur ersten S3-Leitlinie in der Pneumologie.  Pneumologie. 2001;  55 452-453

Prof. Dr. H. Matthys

Abt. Pneumologie, Universitätsklinikum

Hugstetter Str. 55

79106 Freiburg

#

Literatur

  • 1 Joos L, Paré , Sandford A J. Genetic risk factors of chronic obstructive pulmonary disease.  Swiss Med Weekly. 2002;  132 27-37
  • 2 Pauwels R A, Buist A S, Calverley P MA. et al . Global Strategy for the Diagnosis, Management, and Prevention of Chronic Obstructive Pulmonary Disease.  Am J Respir Crit Care Med. 2001;  163 1256-1276
  • 3 Noctural Oxygen Therapy Trial Group . Continuous or nocturnal oxygen therapy in hypoxic chronic lung disease.  Am Intern Med. 1980;  93 391-398
  • 4 Matthys H. Indikationen für Langzeit-(Heim-)Sauerstofftherapie.  Prax Pneumol. 1981;  35 471-546
  • 5 Medical Research Council . Long therm oxygen therapy in chronic hypoexemid or pulmonale complicating chronic bronchitis and emphysema.  Lancet. 1981;  1 681-686
  • 6 Klein G, Rühle K H, Matthys H. Longterm oxygen therapy vs. IPPB-therapy in patients with COLD and respiratory insufficiency.  Eur J Resp Dis. 1986;  69 409-415
  • 7 Rühle K H, Müller B, Klein G. et al . Polygraphische Nachtmessungen - transkutane Blutgase, Pulmonalisdruck, Schlafstadien unter O2-Therapie bei chronisch obstruktiver Ventilationsstörung.  Prax Klin Pneumol. 1987;  41 293-298
  • 8 Rühle K H, Kempf P, Mössinger B. et al . Einfluss von Almitrin, einem Chemorezeptorstimulator, auf die nächtliche Hyperkapnie und den pulmonalarteriellen Druck unter O2-Atmung bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung.  Prax klin Pneumol. 1988;  42 411-414
  • 9 Rühle K H, Klein G, Köhler D. et al . Effekte einer nächtlichen O2-Therapie auf Gasaustausch, Haemodynamik und Schlafstadien bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung.  Atemw-Lungenkrkh. 1986;  12 318-323
  • 10 Rühle K H, Huber G, Klein G. et al . Die Beeinflussung nächtlicher kardialer Rhythmusstörungen durch Sauerstofftherapie bei Patienten mit chronisch obstruktiver Ventilationsstörung.  Z Kardiol. 1983;  604-607
  • 11 Rühle K H, Köhler D, Huber G. et al . Nächtliche Hypoxie und Hyperkapnie bei Patienten mit chronisch obstruktiver Ventilationsstörung. Therapie mit einem peripheren Chemorezeptorenstimulator.  Prax Klin Pneumol. 1985;  39 197-200
  • 12 Rühle K H, Schmitz-Schumann M, Matthys H. Ergometrie mit Messung der Blutgase. Sollwerte, Indikationen, Aussagemöglichkeiten.  Med Welt. 1989;  40 882-886
  • 13 Matthys H, Seeger W. Hrsg .Klinische Pneumologie. Berlin, Heidelberg, New York: Springer 2002
  • 14 Deutsche Gesellschaft für Pneumologie . Leitlinien zur Langzeit-Sauerstofftherapie.  Pneumologie. 2001;  55 454-464
  • 15 Sitter H, Goeckenjan G, Magnussen H. Der Weg zur ersten S3-Leitlinie in der Pneumologie.  Pneumologie. 2001;  55 452-453

Prof. Dr. H. Matthys

Abt. Pneumologie, Universitätsklinikum

Hugstetter Str. 55

79106 Freiburg

Zoom Image

Abb. 1 Die Differenzialdiagnose „Asthma”, „chronische Bronchitis” und „Lungenemphysem” geschieht in erster Linie mittels Lungenfunktionstests

Zoom Image

Abb. 2 Die Atempumpe umfasst alle Strukturen, welche an der Ventilation beteiligt sind außerhalb der Atemwege und der Lunge. Herzfehler und Herzmuskelversagen („Herzpumpenversagen”) können ebenfalls zu einer respiratorischen Partialinsuffizienz führen. Jedes Versagen der Atempumpe, das anfallende CO2 adäquat abzuatmen, führt zur respiratorischen Globalinsuffizienz.

Zoom Image

Abb. 3 Patient mit individuell angefertigter Nasenmaske zur intermittierenden Selbstbeatmung in Kombination mit O2-LZT bei chronisch respiratorischer Globalinsuffizienz als Folge von COPD mit Atempumpversagen mit besonderer Dekompensationsgefahr (CO2-Narkose) nachts respektive im Schlaf.

Zoom Image

Abb. 4 Abnahme der supraventrikulären und ventrikulären Extrasystolen unter nächtlicher O2-Gabe von 2 l O2/min im Gegensatz zur Luftatmung über Nasenbrille.

Zoom Image

Abb. 5 Schlafstadienverteilung ohne (links) und mit (rechts) 2 l O2/min. Unter O2 kommt es zu einer Zunahme der Schlafstadien REM, III und IV (Tiefschlaf) und zu einer Abnahme des Wachanteils.