Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-36292
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Der freie Grazilis-Perforator-Lappen zur autologen Brustrekonstruktion
The Free Gracilis Perforator Flap for Autologous Breast ReconstructionPublication History
Eingang des Manuskriptes: 15. August 2002
Angenommen: 26. August 2002
Publication Date:
19 December 2002 (online)


Zusammenfassung
Der freie Grazilis-Perforator-Lappen kann als alternative Rekonstruktionsmöglichkeit für die Brust erwogen werden, wenn wegen vorausgegangener Operationen ein Perforatorlappen aus dem Unterbauch kontraindiziert ist oder eine ungewöhnliche Fettverteilung vorliegt. Der Lappen gründet auf dem Hauptgefäßstiel des gleichnamigen Muskels. Letzterer wird in seiner Substanz und Innervation erhalten, wenn das Angiosom des Grazilishauptstiels eine ausreichende Gewebsmenge bietet. Bei schlanken Patientinnen ist es hingegen notwendig, das benachbarte Angiosom des zweiten Grazilis-Gefäßstiels über die intramuskuläre Anastomose zu integrieren, wobei ein schmaler Muskelstreifen mit dieser Anastomose gehoben werden muss. Gleichwohl kann die Innervation des Restmuskels mit dieser Technik erhalten werden. Die Brustrekonstruktion mit diesem Lappen wurde bei sechs Patientinnen (zwei beidseits) erfolgreich durchgeführt. Sie stellt eine gute Alternative zur Rekonstruktion mit einem glutealen oder anteromedialen oder lateralen Oberschenkel-Perforatorlappen dar.
Abstract
The free gracilis perforator flap is an alternative possibility for autologous breast reconstruction, if previous abdominal operations preclude this donor site, or if there is atypical distribution of fat tissue. The perforator flap is based on the main pedicle of the gracilis muscle. The muscle itself and its innervation can be completely preserved, if the angiosome of this vascular pedicle offers sufficient tissue. In skinny patients however it may be necessary to include the neighbouring angiosome of the second gracilis pedicle by means of the intramuscular anastomosis between both pedicles. In such a case a thin muscle strip with the joining vessel must be included in the flap. The bulk of the gracilis muscle and its motor nerve can, however, still be preserved. Breast reconstruction with this technique was successfully performed on six patients (two bilateral). It is a good alternative to a reconstruction with gluteal, or anteromedial, or lateral thigh perforator flaps.
Schlüsselwörter
Grazilislappen - Perforatorlappen - autologe Brustrekonstruktion
Key words
Gracilis flap - perforator flap - autologous breast reconstruction