Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-39467
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Internes Bleichen avitaler Zähne - Qualitätssicherung in der täglichen Praxis
W.-G. Esders
Stephanienstraße 10, 76133 Karlsruhe
Phone: 0721/22110
Fax: 0721/23208
Email: wge@2x16.de
Publication History
Publication Date:
26 May 2003 (online)
Erklärung
Wurzelbehandelte Zähne werden nach einiger Zeit mehr oder weniger dunkel - auch durch Zerfallsprodukte von Pulpa und Wurzelfüllmaterial. Durch internes Bleichen wird diese Verfärbung zumindest verringert; unbeschadet stabilisierender Maßnahmen können weitere Schritte zur Verbesserung der ästhetischen Wirkung evtl. unterbleiben (Krone, Veneer).
-
(Röntgen-)Kontrolle auf Erhaltungswürdigkeit des Zahnes
-
Präparation einer Zugangskavität
-
Lippen fetten
-
Kofferdam anlegen
-
Entfernung stark verfärbten Dentins unter weitestgehender Schonung des Schmelzes
-
Freilegen der Wurzelfüllung bis etwa 2 mm unterhalb der Schmelz-Zement-Grenze
-
Dichter Verschluss der Wurzelfüllung mit Phosphatzement, Glasionomerzement oder adhäsiv eingebrachtem Komposit - Farbe möglichst weiß-opak
-
Reinigung der Kavität mit Chloroform
-
Einbringen einer Mischung aus Wasserstoffperoxid-Harnstoff und Glyzerin in das Pulpenkavum
-
Dichter Verschluss mit Wattepellet und Glasionomer oder Komposit
-
Kofferdam entfernen
-
Fettcreme/Kakaobutter
-
Kofferdam mit Zubehör
-
Phosphatzement oder Glasionomerzement oder Komposit
-
Chloroform
-
Wattepellets
-
Grundtray
-
Kavitätenbohrer/Kugeldiamant
-
Rosenbohrer
-
Excavator
-
Wasserstoffperoxid-Harnstoff (Synonyme: Carbamid-Peroxid, Perhydrit®, Hydrogenperoxid-Carbamid; Summenformel CH6N2O3) mit Glyzerin, frisch zu einem sämigen Brei vermischt
-
Kontrolle nach 3-4 Tagen
-
Evtl. Vorgang wiederholen
-
Bei befriedigendem Ergebnis: Material unter Kofferdam entfernen und verbleibenden Defekt adhäsiv füllen, dabei letzte Farbkorrekturen durch Auswahl und geschickte Applikation des Füllungsmaterials
W.-G. Esders
Stephanienstraße 10, 76133 Karlsruhe
Phone: 0721/22110
Fax: 0721/23208
Email: wge@2x16.de
W.-G. Esders
Stephanienstraße 10, 76133 Karlsruhe
Phone: 0721/22110
Fax: 0721/23208
Email: wge@2x16.de