European Organisation for Research and Treatment of Cancer
European Organisation for Research and Treatment of Cancer
Die Website der European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC) ist nüchtern und klar aufgebaut. Sie ist in allen Auflösungen gut lesbar. Wenngleich das Datum der Aktualisierung nicht angegeben wird, wird aus dem Inhalt schnell klar, dass diese Homepage offenbar gut gepflegt wird. Die zahlreichen Seiten der Website sind über das Auswahlmenü gut zu finden, eine zusätzliche stichwortorientierte Suchfunktion wäre dennoch hilfreich. Inhaltlich ermöglicht es die EORTC nicht nur, aktuell laufende Studien für Patienten zu finden, es werden alle entscheidenden Hilfestellungen zum Erstellen einer Studie gegeben. Form-Protokolle gehören ebenso dazu wie internationale Standards, um Wirkungen und Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu erfassen. Mithilfe der Guidelines wird der Weg durch das administrative Labyrinth auf dem Weg zur Zulassung einer Studie etwas besser beleuchtet und einige Hindernisse angekündigt. Innerhalb des Textes liegen wichtige Links zu anderen vergleichbaren Organisationen. Die Linkliste selbst ist aber nicht so ausführlich, wie man es in Anbetracht der Größe der Organisation eigentlich vermuten könnte. Hier fehlen einige wichtige Einträge. Die Seiten richten sich vor allem an klinisch tätige Ärzte. Die Beiträge für Patienten enthalten lediglich Broschüren im pdf-Format.
National Cancer Institute
National Cancer Institute
Die Website des National Cancer Institutes bietet ein ähnliches Spektrum wie die oben beschriebene Homepage. In vielerlei Hinsicht reicht das Gebotene jedoch wesentlich weiter: Die Seiten sind komplett zweisprachig verfügbar, eine Schlagwort- und Autorensuche ist möglich, das Angebot für Patienten und Angehörige ist mindestens ebenso umfangreich wie das Angebot für Ärzte. Durch dieses breite Spektrum wird die Homepage etwas unübersichtlich, dennoch sind die Seiten grafisch und funktionell perfekt gestaltet.
Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie
Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie
Die Website der Arbeitsgemeinschaft urologische Onkologie (AUO) ist seit Dezember 2002 unter einer neuen Adresse erreichbar und präsentiert sich in völlig neuem und modernem Layout. Neu hinzugekommen ist die Darstellung des AUO-Klinikverbundes. Es handelt sich um diejenigen urologischen Abteilungen, die ihre Bereitschaft erklärt haben, sich intensiv an AUO-Studien zu beteiligen. Das leicht zu bedienende Auswahlmenü erlaubt eine klinik- oder tumorspezifische Aufstellung der AUO-Studien und der jeweiligen Verantwortlichen. Weiterhin sind jetzt der AUO-Letter sowie andere wichtige Dokumente als pdf-Datei lesbar. Darüber hinaus wurde ein Diskussionsforum eingerichtet, welches sich allerdings zum Zeitpunkt der Begutachtung noch keiner Beteiligung erfreuen konnte.
Deutsche Krebsgesellschaft
Deutsche Krebsgesellschaft
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) ist inhaltlich und formal die wichtigste onkologische Institution Deutschlands. Diesem hohen Anspruch wird die herausragende Website der DKG voll gerecht. Das Angebot zielt auf umfassende Information über das Thema Krebs: Gesundheitskampagnen zur Vorbeugung gegen Krebs, Unterstützung der onkologischen Forschung sowie Erarbeitung von verbindlichen Standards für Diagnostik, Therapie und klinischen Studien. Jede der Zielgruppen (Patienten, deren Angehörige und Freunde, Ärzte und Wissenschaftler) bekommt schnell sehr hilfreiche Informationen. Hier findet sich auch die umfangreichste und - wie oben erwähnt - verbindliche Auswahl an Dokumenten (Masterprotokoll, Kriterien des Gütesiegels, Probandenversicherung, verschiedene Datenbanken wie das Deutsche Krebsstudienregister, die Deklaration von Helsinki und die Grundsätze des ICH-Good Clinical Practice). Selbstverständlich gehören auch (evidenzbasierte) Leitlinien, Informationen zu einer gesunden Ernährung, Empfehlungen zur Vorsorge und Vieles mehr. zum grafisch perfekt präsentierten und hochaktuellen Angebot der DKG.
EORTC www.eortc.be
Sprache:
|
englisch
|
Gesamtbewertung:
|
sehr gut
|
Gestaltung/Grafik:
|
sehr gut
|
Relevanz:
|
sehr gut
|
Aktualität:
|
sehr gut
|
National Cancer Institute www.cancer.gov
Sprache:
|
englisch/spanisch
|
Gesamtbewertung:
|
sehr gut
|
Gestaltung/Grafik:
|
sehr gut
|
Relevanz:
|
sehr gut
|
Aktualität:
|
sehr gut
|
Arbeitsgemeinschaft urologische Onkologie www.auo-online.de
Sprache:
|
deutsch
|
Gesamtbewertung:
|
sehr gut
|
Gestaltung/Grafik:
|
sehr gut
|
Relevanz:
|
sehr gut
|
Aktualität:
|
sehr gut
|
Deutsche Krebsgesellschaft e.V. www.krebsgesellschaft.de
Sprache:
|
deutsch
|
Gesamtbewertung:
|
sehr gut
|
Gestaltung/Grafik:
|
sehr gut
|
Relevanz:
|
sehr gut
|
Aktualität:
|
sehr gut
|