Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Pneumologie 2004; 58(10): 712-717
DOI: 10.1055/s-2004-830042
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Verändert die nCPAP-Therapie die Lungenfunktion bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom?

Does nCPAP-Therapy Change the Lung Function of Patients with Obstructive Sleep Apnea Syndrome?W.  Klinnert1 , M.  Orth1 , K.  Rasche2 , T.  T.  Bauer1 , G.  Schultze-Werninghaus1 , H.-W.  Duchna1
  • 1BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum; Medizinische Klinik III, Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin; (Univ.-Prof. Dr. med. G. Schultze-Werninghaus)
  • 2Kliniken St. Antonius, Akademisches Lehrkrankenhaus für die Universität Düsseldorf, Zentrum für Innere Medizin, 2. Medizinische Klinik, Schwerpunkt Pneumologie; (Prof. Dr. med. K. Rasche)