Der Klinikarzt 2004; 33(8/09): VIII
DOI: 10.1055/s-2004-834381
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Am Puls der Zeit - Schneller Zugriff auf klinische Informationen

Further Information

Publication History

Publication Date:
23 September 2004 (online)

 
Table of Contents

Wenn Sie Ihre Patienten unter dem immer größer werdenden Zeitdruck gut versorgen wollen, brauchen Sie Zugriff auf zuverlässige klinische Informationen, sei es aus Fachbüchern, Fachzeitschriften oder aus dem Internet. Gerade Letzteres ist zwar an Aktualität nur schwer zu überbieten, doch es ist nicht immer leicht, aus der Vielzahl der abrufbaren Informationen zuverlässige und aktuelle Quellen herauszufiltern. Eine Möglichkeit ist hier die internetbasierte englischsprachige Informationsplattform UpToDate, die in Zusammenarbeit mit neun großen führenden medizinischen Gesellschaften herausgegeben oder empfohlen wird und Antworten zu speziellen Behandlungsfragen zur Verfügung stellt.

Eine der Gesellschaften, die diese Datenbank empfiehlt, ist die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Dr. M. Weber, aktueller Vorsitzender der DGIM, sagte: "Wir empfehlen unseren Mitgliedern UpToDate, weil es von weltbekannten Spezialisten in einem benutzerfreundlichen Format abgefasste, kurze Synopsen der neuesten medizinischen Erkenntnisse bietet."

#

Informationen aus 300 Fachzeitschriften

Über das Internet, in Form einer CD-Rom oder über Handhelds können Abonnenten auf veröffentlichte Erkenntnisse mit klinischer Erfahrung und die daraus resultierenden Empfehlungen zur Patientenversorgung zugreifen. Die Lektoren arbeiten mit 3000 publizierenden Fachärzten aus führenden medizinischen Instituten aus aller Welt zusammen. So können Monat für Monat mehr als 300 verschiedene medizinische Zeitschriften gelesen, rezensiert und ausgewertet werden. Die Inhalte des Informationsdienstes werden damit regelmäßig im Abstand von vier Monten aktualisiert.

Um den unabhängigen Status des Programms zu wahren, verzichtet das offizielle Ausbildungsprogramm auf Werbung und Sponsoren. Inzwischen verwenden laut Angaben von UptoDate Zehntausende von Klinikern und Hunderte von Krankenhäusern in aller Welt das Informationsangebot - zum Beispiel das Massachusetts General Hospital in Boston (USA), das Academic Medical Centre in Amsterdam (Niederlande) oder das St. Luke's International Hospital in Tokyo (Japan). Auch viele deutsche Kliniken haben das Programm bereits abonniert.

Laut einer Umfrage an deutschen Kliniken nutzen die meisten Abonnenten das internetbasierte Nachfrage-Tool, um spezifische Behandlungsfragen zu klären oder zur Weiterbildung und zur Information anderer. Sie schätzten, dass sie bei jedem Gebrauch von UpToDate ungefähr 36 Minuten einsparen können.

ka

Quelle: Presseinformation von UpToDate, Wellesley (Massachusetts, USA) und prnewswire