Zwischen Plaque und Gingivitis besteht ein kausaler Zusammenhang. Die Entwicklung einer Parodontitis ist jedoch nicht zwingend vorgegeben, sondern neben der bakteriellen Belastung abhängig von der individuellen Prädisposition und Immunantwort des Patienten. Eine vergleichbare Plaquemenge kann je nach individueller Prädisposition eine Gingivitis unterschiedlichen Schweregrades auslösen. Wird die mechanische Plaqueentfernung durch meridol®-Zahnpasta und meridol®-Mundspüllösung mit Aminfluorid/Zinnfluorid (AmF/SnF2) unterstützt, so wird die Plaquebildung reduziert und dadurch, ungeachtet der individuellen Entzündungsneigung, die Wiederherstellung gesunder gingivaler Verhältnisse gefördert. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitsgruppe um Leonardo Trombelli von der Universität Ferrara, Italien. Die Wissenschaftler verglichen in einer experimentellen Gingivitis-Studie die Wirkung von AmF/SnF2 bei Patienten mit hoher und niedriger Gingivitis-Prädisposition.