Mehr als 10 Jahre sind vergangen, seit die Geschäftsleitung der DENTAURUM-Gruppe die Weichen für die Zukunft des Unternehmens neu stellte, um prothetische Lösungen von der Wurzel bis zur Krone anzubieten. Im Zuge dessen wurde im Dezember 1994 die französische Firma Sofraced (nahe Angers) in die Unternehmensgruppe integriert. Seitdem entwickelt ein internationales Spezialistenteam in Frankreich und in Deutschland für die DENTAURUM-Gruppe keramische Produkte sowie die notwendigen innovativen Produktionstechnologien. Ein Team von Werkstoffwissenschaftlern, Fachingenieuren für Biowerkstoffe, Zahntechnikern und qualifizierten Produktionsfacharbeitern der Dentaurum-Gruppe kann jederzeit sicherstellen, dass neueste werkstoffkundliche Erkenntnisse, die sich aus der Zusammenarbeit mit Hochschulen und externen zahntechnischen Laboratorien ergeben, in Produkten umgesetzt werden und die Produktion unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards erfolgt.
Fortlaufende Weiterentwicklung der Produktpalette
Mit großem Erfolg wurde 1996 CARMEN®, eine der ersten synthetischen Leucit-Glaskeramiken, der Dentalwelt vorgestellt. Unter der Vielzahl neuer Keramiken weltweit ist CARMEN® der Klassiker unter den synthetischen Leucit-Glaskeramiken. 3 Jahre später, 1999, wurde nach mehrjähriger Forschungsarbeit die Spezialkeramik Triceram® für die Verblendung von Titan und Zirkoniumdioxid mit großem Erfolg in den Markt eingeführt. In den letzten Jahren wurden die Dentalkeramiken CARMEN® wie auch Triceram® fortlaufend weiterentwickelt und mit Produktkomponenten ergänzt. Das neueste Keramiksystem heißt COMPACT CERAMIC SYSTEM, abgekürzt CCS genannt, und steht für einfaches und ökonomisches Arbeiten bei höchster Qualität.