Literatur
-
1
Alon E.
Operationsaal-Management.
Anaesthesist.
1999;
48
689-697
-
2
Bartz H J.
Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie und ihre Bedeutung für den täglichen Operationsbetrieb.
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther.
2005;
40
387-392
-
3
Hensel M, Wauer H, Bloch A, Volk T, Kox W J, Spies C.
Implementierung eines OP-Statuts - Erfahrungen unter den Bedingungen einer Universitätsklinik.
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther.
2005;
40
393-405
-
4
Landauer B, Schleppers A.
Die Bedeutung der Anästhesie innerhalb des German Refined DRG-Systems.
Anästhesiologie & Intensivmedizin.
2002;
43
5-7
-
5
Schleppers A.
Einführung des deutschen DRG-Systems - aktueller politischer Stand.
Anästhesiologie & Intensivmedizin.
2002;
43
543-545
-
6
Schleppers A, Sturm J, Bender H J.
Implementierung einer Geschäftsordnung für ein zentrales OP-Management.
Anästhesiologie & Intensivmedizin.
2003;
44
295-303
Prof. Dr. Dr. h. c. Gunter Hempelmann
Abteilung für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin · Justus-Liebig-Universität
Rudolf-Buchheim-Straße 7 · 35385 Gießen ·
Email: gunter.hempelmann@chiru.med.uni-giessen.de