Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-871902
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Antibiotische Behandlung einer Implantat-assoziierten Endokarditis mit Fosfomycin und Vancomycin bei Patienten mit Niereninsuffizienz
Antibiotic treatment of device-associated endocarditis with fosfomycin and vancomycin in patients with renal insufficienyPublication History
eingereicht: 9.9.2004
akzeptiert: 5.6.2005
Publication Date:
29 July 2005 (online)

Infektiöse Endokarditis als Folge einer Implantation einer künstlichen Herzklappen-prothese oder eines Schrittmachers ist eine therapeutisch komplexe Erkrankung mit hoher Letalität. Meist werden die Implantate von gram-positiven Kokken (Staphylokokken) besiedelt [1]. Da diese häufig gegen Penicilline resistent sind, wird eine Kombinationstherapie mit Vancomycin und Gentamicin empfohlen [3]. Diese Antibiotikatherapie führt in bis zu 38 % der Fälle zu Niereninsuffizienz. Dazu kommt, dass mit steigender Tendenz ältere, niereninsuffiziente Patienten mit Prothesen am Herzen versorgt werden.
Es wurde schon seit langem versucht, diese Kombination durch weniger toxische zu ersetzen. Im Tiermodell sowie bei nierentransplantierten Patienten wurde die Kombination Vancomycin plus Fosfomycin untersucht und dabei der überraschende Befund erhoben, dass die Kombination weniger nephrotoxisch war als Vancomycin allein. Wahrscheinlich verhindert Fosfomycin die Akkumulation von Vancomycin in der Niere [2] [4].
Wir präsentieren fünf Patienten, die mit Vancomycin und Fosfomycin behandelt wurden.
Literatur
- 1 Baddour L M, Bettmann M A, Bolger A F. et al . Nonvalvular Cardiovascular Device-Related Infections. Clin Inf Dis. 2004; 38 1128-1130
- 2 Hoyer J, Winterhoff R, Fricke L, Sack K. Influence on the long-term outcome of renal allografts by fosfomycin. Transpl Proc. 1997; 29 2948-2950
- 3 Karchmer A W, Longworth D L. Infections of intracardiac devices. Infect Dis Clin N Am. 2002; 16 477-505
- 4 Nakamura T, Kokuryo T, Hashimoto Y, Inui K I. Effects of fosfomycin and imipenem/cilastatin on nephrotoxicity of vancomycin and displatin in rats. J Pharm Pharmacol. 1999; 51 227-232
- 5 Voet J G, Yandekerckhove Y R, Muyldermans L L, Missault L H, Matthys L J. Pacemaker lead infection: report of three cases and review of the literature. Heart. 1999; 81 88-91
- 6 Zimmer S M, Caliendo A M, Thigpen M C, Somani J. Failure of linezolid treatment for enterococcal endocarditis. Clin Inf Dis. 2003; 37 e29-e30
Dr. med. habil. W. Bär
Carl-Thiem-Klinikum
03048 Cottbus
Email: baer@ctk.de