Das zur IDS 2003 vorgestellte HealOzone-Gerät für die schmerzfreie Behandlung von Fissuren-, Glattflächen-, Zahnhals- und Wurzelkaries sowie zur Desensibilisierung von empfindlichen Zahnhälsen hat sich in der Zwischenzeit in den Praxen etabliert. Seit der IDS 2005 kann der Anwender sich nun die desinfizierende Wirkung des Ozons auch in der Endodontie zu Nutze machen.
Die Anwendung des HealOzone in der Endodontologie wird durch spezielle Endokanülen aus sehr flexiblem Stahl ermöglicht und erlaubt die schnelle und sichere Desinfektion des Wurzelkanals nach der Aufbereitung. In nur einer Sitzung kann so eine komplette endodontische Behandlung durchgeführt werden. Dies bedeutet für Zahnarzt und Patient eine wesentlich geringere Behandlungsdauer.
Das HealOzone-Gerät ist mobil und einfach zu handhaben. Die schmerz- und injektionsfreie Behandlung der Karies sowie die verkürzte Dauer einer Wurzelkanalbehandlung sind wichtige Aspekte, besonders für Angstpatienten und Kinder.