Univ. Prof. Dr. Norbert Gritzmann
Eingangs möchte ich mich für das Vertrauen sowohl der ÖGUM als auch des Board of Directors der EFSUMB bedanken. Ich freue mich auf diese große Aufgabe und empfinde die Wahl zum President elect der EFSUMB als große Ehre.
Als aktive Tätigkeit werde ich im Education and Professional Standards Commitee tätig sein. Diese umfasst Ausbildungs- und Zertifizierungsfragen. Die Klärung dieser Fragen ist in einer sehr untersucherabhängigen Methode besonders wichtig. Es gibt schon konkrete europäische Minimalausbildungserfordernisse in vielen Bereichen. Diese können von der EFSUMB-Homepage www.efsumb.org downgeloaded werden.
Eine weitere Zielsetzung ist es, den Mitgliedern zu vermitteln, dass eine fächerübergreifende Ultraschallgesellschaft große Vorteile bietet ("Blick über den Tellerrand"). EUROSON ist schon jetzt der größte interdisziplinäre Kongress Europas - dies soll weiter entwickelt werden.
In den letzten Jahren sind viele neue (östliche) Mitgliedsländer der EFSUMB beigetreten. In diesen gilt es funktionierende Fortbildungsstrukturen zu etablieren und zu fördern (East-West-Kooperation). Ein Ziel ist es, Kongresse nach Österreich zu holen.
Weiters möchte ich die moderne Kommunikationsform (E-mail) mit den Mitgliedern weiterentwickeln.
Unsere wissenschaftliche Zeitschrift: Ultraschall in der Medizin - European Jounal of Ultrasound ist auf einem guten internationalen Weg. Der Impact Faktor steigt Jahr für Jahr. Ich möchte errreichen, dass alle wissenschaftlich aktiven Kolleg(inn)en dieses Journal als ihr primäres Veröffentlichungsorgan sehen. Das Spektrum des Journals soll neben Topwissenschaft vermehrt interessante praxisrelevante Übersichten umfassen.
Für Anregungen und konstruktive Kritik bin ich immer dankbar (Email: norbert.gritzmann@bbsalz.at).