ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2007; 116(4): 201
DOI: 10.1055/s-2007-979654
Dentalmarkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

IMPLAmetric - Digitale Diagnose in 3D

Weitere Informationen
#

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

 

Postfach 1226

82302 Starnberg

Telefon: 08151/4442-0

Fax: 08151/4442-7000

eMail: info@pharmatechnik.de

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Mai 2007 (online)

 
Inhaltsübersicht
Zoom Image

Die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG, einer der führenden EDV-Dienstleister für das deutsche Gesundheitswesen, hat eine neue Software für Zahnmediziner im Angebot: Exklusiv in Deutschland vertreibt PHARMATECHNIK das Programm IMPLAmetric, mit dem implantologische Behandlungen am 3D-Modell berechnet und geplant werden können.

Unabhängig von der eingesetzten Praxissoftware verwalten Zahnarzt und Praxishelferinnen mit IMPLAmetric Patientendaten, analysieren die Anatomie, die Kieferhöhle, die Knochenstruktur und das Gewebe des Patienten 3-dimensional aus jedem gewünschten Winkel - axial, transversal oder sagittal. Die Bilder werden dabei durch eine volumetrische Rekonstruktion von CT- und Radiogrammaufnahmen und von Hounsfield-Schichten erzeugt. Der Betrachter kann zwischen der 2D-Schnitt-Ansicht und der 3D-Darstellung wechseln und Navigationswerkzeuge zur Planung der Implantate verwenden, um die optimale Implantologiebehandlung auf vielseitige Weise zu ermitteln und den Bedürfnissen anzupassen.

Das abgebildete Modell liefert alle Informationen, die für eine genaue Analyse benötigt werden (z.B. die skelettal-zahnmedizinische Diskrepanz). IMPLAmetric legt automatisch die optimale Position des Implantats fest und simuliert die Ergebnisse der Behandlung noch bevor der erste Behandlungsschritt erfolgt.

#

Verschiedene Ansichten ermöglichen eine optimale Planung

IMPLAmetric wurde vor wenigen Jahren an der Universität von Valencia entwickelt und ist eines der ersten Computerprogramme für die präzise und schnelle 3-dimensionale Diagnose in digitaler Form. Das Produkt des spanischen Herstellers 3Dent Sistemas Dentales wird bereits in mehreren europäischen Ländern erfolgreich eingesetzt.

#

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

 

Postfach 1226

82302 Starnberg

Telefon: 08151/4442-0

Fax: 08151/4442-7000

eMail: info@pharmatechnik.de

#

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

 

Postfach 1226

82302 Starnberg

Telefon: 08151/4442-0

Fax: 08151/4442-7000

eMail: info@pharmatechnik.de

 
Zoom Image