Der Klinikarzt 2007; 36(5): 297
DOI: 10.1055/s-2007-984816
Thieme - Medizin im Fokus

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erfolg macht sich bezahlt - TelemedCare Herz startet ab sofort mit erfolgsabhängigem Vertragsmodell

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Juni 2007 (online)

 
Inhaltsübersicht
Zoom Image

Die AnyCare GmbH, Stuttgart, bietet ab sofort den Service "TelemedCare Herz" auch mit einem erfolgsabhängigen Vertragsmodell an. Patienten mit Herzinsuffizienz werden damit, in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt, telemetrisch überwacht und betreut.

Der Vertragspartner, wie beispielsweise der BKK Landesverband Niedersachsen-Bremen, zahlt pro Teilnehmer statt einer Monatspauschale nur noch eine "Grundgebühr" an AnyCare. Nur wenn die Krankenhausaufenthalte um einen vorher definierten Prozentsatz sinken, wird zusätzlich eine Erfolgsprämie fällig. "Unser Ziel ist nicht nur eine stetige Verbesserung der Lebensqualität der mit unserer Hilfe betreuten Patienten, sondern auch langfristig eine Entlastung in den Budgets unserer Kunden", sagt Dr. Thorsten Pilgrim, Geschäftsführer von AnyCare.

#

Einfaches Prinzip hilft, Kosten sparen

Mit TelemedCare Herz stehen Patient, Hausarzt und Mitarbeiter des ServiceCenters von AnyCare in ständigem Kontakt. Denn durch die Überwachung der herzinsuffizienten Patienten mit einer speziell entwickelten Tele-Waage wird eine rasche Gewichtsveränderung rechtzeitig erkannt. Eine akute Verschlechterung der Herzschwäche äußert sich durch Wasseransammlungen im Gewebe, die wiederum zu einem raschen Gewichtsanstieg führen.

Die Körperwaage sendet das aktuelle Gewicht des Betroffenen per Funk zu dem medizinischen ServiceCenter. Überschreitet das Gewicht einen individuellen Grenzwert, löst dies einen Alarm aus. Diese kontinuierliche Überwachung trägt dazu bei, eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes rechtzeitig zu erkennen, um schnell reagieren zu können. Krankenhauseinweisungen lassen sich dadurch in vielen Fällen vermeiden - zum Wohle des Patienten und des Gesundheitssystems. "Denn die Einweisung in die Klinik ist nicht nur sehr belastend, sondern auch ausgesprochen teuer", betont Pilgrim.

Weitere Informationen zu TelemedCare Herz unter: http://www.anycare.de/pressemeld_them.htm.

 
Zoom Image