Ab sofort können sich Angehörige medizinischer Fachkreise auf der neuen Internetseite
www.lilly-diabetes.de umfassend über das Thema Diabetes und das Diabetes-Portfolio des Pharmaunternehmens
Lilly informieren. Neben zahlreichen neuen Inhalten stellt die neue Internetseite
qualitativ wie quantitativ eine Weiterentwicklung vorhandener Inhalte dar. Sie ersetzt
die bisherigen Diabetesseiten für Fachkreise auf www.lilly-pharma.de sowie die Internetauftritte www.diabetes-verstehen.de und www.peaksandvalleys.de.
Wissenswertes schnell und übersichtlich verfügbar
Im Kapitel "Diabetespalette" findet der Arzt umfassende Informationen zum Krankheitsbild,
zur Diagnose und zur Therapie des Diabetes mellitus, sowie zu Insulinen und Pens von
Lilly.
Zur Markteinführung von Byetta® wird dieser Bereich darüber hinaus um Informationen
zu Wirkmechanismus und Wirksamkeit des ersten Inkretin-Mimetikums zur Behandlung des
Typ-2-Diabetes ergänzt.
Die Rubrik "Begleit- und Folgeerkrankungen" enthält Wissenswertes zu Erkrankungen,
die als Folge von Diabetes entstehen können, und deren Therapieoptionen. Der Bereich
"Forschung" gibt Einblicke in Forschungs-Engagement und -Kompetenz sowie in die Historie
und Meilensteine der Diabetesforschung bei Lilly.
Service wird großgeschrieben
Unter dem Stichwort "Service" verbergen sich ein umfangreiches Downloadcenter sowie
eine ganze Reihe weiterer interessanter Angebote: Broschüren zu Diabetes allgemein
und zu den Lilly-Diabetesprodukten werden hier zum Herunterladen im pdf-Format ebenso
angeboten wie z.B. die Fach- und Gebrauchsinformationen. Abgerundet wird Lillys Service-Angebot
durch ein Bildarchiv, deutsche Zusammenfassungen ausgewählter Studien sowie Informationen
zu Nebenwirkungsmeldungen sowie eine Kongress-Suchmaschine mit einem umfassenden Verzeichnis
nationaler und internationaler medizinischer Kongresse. Darüber hinaus können sich
Ärzte bei individuellen Fragen schnell und einfach über das neue Portal mit der Medizinischen
Information von Lilly in Verbindung setzen. In Kürze werden hier zudem Module zur
interaktiven Online-Fortbildung zur Verfügung stehen. "Unser Ziel ist es, eine Plattform
zu schaffen, die den Arzt bei seiner Suche nach Informationen zum Thema Diabetes unterstützt.
Durch die übersichtliche Struktur von www.lilly-diabetes.de können sie nun schnell und unkompliziert auf eine Vielzahl produktübergreifender
diabetesspezifischer Informationen zugreifen", so Dr. Birgit Dannhof, Marketingleiterin
Diabetes bei Lilly
Quelle: Pressemeldung Publicis vital PR.