RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1074783
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Weiterbildung - Wie Sie die Gültigkeit des Fachzertifikats verlängern
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. April 2008 (online)
Der Deutsche Fachverband Reisemedizin hat im Jahr 2003 das Fachzertifikat "Reisemedizin (DFR)" eingeführt. Hierdurch haben wir einen Qualifikationsnachweis für diejenigen Kollegen geschaffen, die sich über die im Curriculum der Bundesärztekammer festgelegten Inhalte der "Reisemedizinischen Gesundheitsberatung" hinaus intensiv und schwerpunktmäßig mit der Reisemedizin befassen wollen. Seit 2004 konnte dieses Zertifikat etwa 300-mal verliehen werden.
Gemäß einem Beschluss unserer Mitgliederversammlung ist das Zertifikat drei Jahre gültig. Für die Verlängerung ist die Teilnahme an reisemedizinischen Fortbildungen nachzuweisen, die inhaltlich dem interdisziplinären Charakter der Reisemedizin und der Spezialisierung gerecht werden. Da zwar mittlerweile spezielle Refresher-Veranstaltungen für das Fachzertifikat angeboten werden, hier aber noch nicht die erforderliche "Flächendeckung" erreicht ist, gelten bis einschließlich 2009 Übergangsregelungen.
Aus den Teilnahmebescheinigungen zu einer Fortbildungsmöglichkeit (4) sollte insbesondere hervorgehen, welchen Inhalt die Veranstaltung hatte und wie lange sie gedauert hat. Die Bescheinigung schicken Sie bitte per Post oder Fax an die Geschäftsstelle des DFR.
Dr. Ulrich Klinsing, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzender
#Für die Verlängerung des Fachzertifikates sind nach Ausstellung erforderlich
1. Besuch einer Jahrestagung des Deutschen Fachverbands Reisemedizin e. V.
und
Besuch einer eintägigen, als "Refresher" ausgeschriebenen reisemedizinischen Veranstaltung oder einer weiteren Jahrestagung des DFR
oder 2.
Besuch einer eintägigen, als "Refresher" ausgeschriebenen reisemedizinischen Veranstaltung
und
Besuch eines zweitägigen vom Fachverband als "Refresher" für das Fachzertifikat anerkannten Seminars
oder 3.
Teilnahme an einer vom DFR anerkannten reisemedizinischen Exkursion
oder 4.
30 Stunden reisemedizinische Fortbildung
#QZ = QM
