Stefan Klöppel und Mitarbeiter vom University College in London haben jetzt ein neues
vektorbasiertes Auswertungsverfahren für strukturelle Magnetresonanztomogramme vorgestellt.
Dies kann in etwa 96% der Aufnahmen von pathologisch auffälligen Patienten richtig
erkennen, ob ein Patient an einer Alzheimer-Demenz leidet. Auch frühe Stadien können
sicher (zu ca. 89%) entdeckt und von frontotemporalen Demenzen unterschieden werden.
KW
Quelle: Klöppel S et al. Automatic classification of MR scans in Alzheimer's disease.
Brain 2008; 131 (Pt 3): 681-689