RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1075113
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Erratum
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Mai 2008 (online)
O. Maksimovic, B. Denecke, J.P. Pintoffl, M. Horger et al. Osteonekrose der Mandibula unter Bisphosphonat-Therapie: CT-Bildgebung. Fortschr Röngenstr 2008; 180: 277-279. Beim oben genannten Artikel ist uns ein Fehler bei der Abb. 1b unterlaufen. Die richtige Abbildung sehen Sie unten. ![]() Abb. 1 Die axiale native CT einer 71-jährigen Patientin mit multiplem Myelom (nach Bisphosphonat-Therapie) zeigt einen diffusen osteonekrotischen/osteomyelitischen Prozess der rechten Mandibula, charakterisiert durch eine erhebliche Knochendestruktion. In b sieht man eine ausgedehnte lamellierte periostale Reaktion, welche durch einige Fistelgänge unterbrochen wird. |

Abb. 1 Die axiale native CT einer 71-jährigen Patientin mit multiplem Myelom (nach Bisphosphonat-Therapie) zeigt einen diffusen osteonekrotischen/osteomyelitischen Prozess der rechten Mandibula, charakterisiert durch eine erhebliche Knochendestruktion. In b sieht man eine ausgedehnte lamellierte periostale Reaktion, welche durch einige Fistelgänge unterbrochen wird.