Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2008; 15(2): 94-95
DOI: 10.1055/s-2008-1079390
DFR-Mitteilungen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Liebe Mitglieder des Deutschen Fachverbands Reisemedizin,

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Juni 2008 (online)

 
Inhaltsübersicht
    Zoom Image

    kaum ist unsere letzte Jahrestagung vorbei, steht schon die nächste vor der Tür. Herr Kollege Schmolz wird uns dieses Jahr im Landesgesundheitsamt Stuttgart empfangen und uns dort auch einen Blick hinter die Kulissen gestatten. Als Mitglied des Vorstands des Fachverbands habe ich Ihnen da schon etwas voraus - wir waren bei unserem dortigen Planungstreffen sehr beeindruckt!

    Das wissenschaftliche Programm, wie immer von Herrn Rieke zusammengestellt, finden Sie auf dieser Seite. Also: Kommen Sie zu unserer gemeinsamen Jahrestagung und nutzen Sie auch die Gelegenheit der Kontaktpflege und des gegenseitigen Austauschs. Den dazu nötigen Rahmen werden wir nicht zuletzt auch bei unserem gemeinsamen Dinner bieten.

    Unser Forum (Extranet) besteht ja jetzt seit einiger Zeit. Nach zunächst zögerlicher Nutzung steigen inzwischen sowohl die Anmeldungen als auch die Zugriffszahlen. Besonderer Dank gilt hier natürlich unseren Kollegen Kaunzner und Feldner, die das Forum pflegen und auch viele nützliche Infos inklusive verschiedenster Formblätter einstellen, die für den Praxisgebrauch sehr hilfreich sind.

    Wie Sie sicherlich gemerkt haben, hat sich die Zeitschrift Flugmedizin Tropenmedizin Reisemedizin in den letzten zwei Jahren stark gewandelt. Ich denke, sehr zum Positiven. Sie wissen hoffentlich, dass Sie alle aufgerufen sind, auch selbst Beiträge zu verfassen. So sind Fallbeispiele aus der eigenen Praxis sehr willkommen. Alle Beiträge werden durch das Editorial Board begutachtet. Dieses versteht sich aber nicht als klassisches Editorial Board, sondern als Gremium, das Hilfestellung dabei gibt, gute und interessante Artikel in unserer gemeinsamen Zeitschrift zu veröffentlichen. Also, wenn Sie ein Thema haben: Schreiben Sie einen Artikel und unterstützen Sie damit unsere gemeinsame Community, die sich um die Medizin für den Menschen unterwegs kümmert.

    Mit besten kollegialen Grüßen

    Ihr Rupert Gerzer

    Zoom Image
    Zoom Image
     
    Zoom Image
    Zoom Image
    Zoom Image