Zeitschrift für Kinderchirurgie
Ausgabe 01 · Februar 1987
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
3
Editorial
Volltext
PDF (148 kb)
Übersichtsarbeit
7
Fonkalsrud, E. W.:
Surgical Treatment of the Gastroesophageal Reflux Syndrome in Childhood
Chirurgische Therapie des gastroenteralen Refluxsyndroms im Kindesalter
Volltext
PDF (589 kb)
Originalarbeiten
12
Stewart, G.; Young, D. G.; Azmy, A. F.:
CHARGE Association in Neonates Presenting with Choanal Atresia
Das sogenannte CHARGE-MiBbildungssyndrom bei Neugeborenen mit Choanal-atresie
Volltext
PDF (1466 kb)
14
Mahnke, P.-F.; Bennek, J.:
Pathohistologische Untersuchungen am oberen Ösophagusblindsack - Ein Beitrag zur Diskussion über die Ursache der Anastomoseninsuffizienz nach operierter Ösophagusatresie
Pathohistological Studies of the Upper Oesophageal Blind Pouch - A Contribution to Discussions of the Cause of Anastomotic Insufficiency After Operation for Oesophageal Atresia
Volltext
PDF (1466 kb)
17
Danismend, E. N.; Frank, J. D.; Brown, St.:
Morbidity and Mortality in Small Bowel Atresia. Jejuno-ileal Atresia
Morbidität und Mortalität bei der Dünndarmatresie. Jejuno-ileale Atresie
Volltext
PDF (235 kb)
19
Rasmussen, L.; Qvist, N.; Hansen, L. P.; Pedersen, S. A.:
Intestinal Malrotation without Volvulus in Infancy and Childhood
Drehungsanomalien des Darmes im Kindesalter - ohne Volvulus
Volltext
PDF (380 kb)
23
Wolf, Y.; Vinograd, I.; Katz, S.; Schiller, M.:
Non-Operative Management of Traumatized Spleen in Children: The Role of Open Abdominal Tap
Nichtoperative Behandlung der traumatisierten Milz bei Kindern: Anwendung der Peritoneallavage
Volltext
PDF (314 kb)
26
Naito, K.; Suita, S.; Ikeda, K.; Doki, T.; Handa, N.:
Carbohydrate Metabolism in Infants with Biliary Atresia Kohlehydratstoffwechsel bei Kindern mit Gallengangsatresien
Volltext
PDF (529 kb)
31
Menardi, Gesine:
Congenital Colonic Atresias
Kongenitale Kolonatresien
Volltext
PDF (1583 kb)
36
Hager, J.; Margreiter, R.; Ausserer, B.:
Erfahrungen mit dem Port-A-Cath
R
-System, einem vollständig implantierbaren zentralvenösen Zugangssystem, bei Kindern
Experiences in Children with the Port-A-Cath
R
-System, a Totally Implantable Venous Catheter System
Volltext
PDF (875 kb)
Falldarstellungen
40
Kiesel, L.; U Willnow; E Opitz:
Malignes fibröses Histiozytom der Mandibula bei einem 1
6
/
12
Jahre alten Jungen
Malignant Fibrous Histiocytoma of the Mandible in a 1
6
/
12
-Year-Old Boy
Volltext
PDF (850 kb)
43
Zamir, O.; Hadary, A.; Goldberg, M.; Nissan, S.:
Spontaneous Perforation of the Stomach in the Neonate
Spontane Magenperforation beim Neugeborenen
Volltext
PDF (378 kb)
46
Zwicker, M.; Zwicker, C.:
Langzeitbeobachtung einer Choledochuszyste im Kindesalter
Long-Term Observation of a Hepatic Duct Cyst in Childhood
Volltext
PDF (754 kb)
49
Carman, J.; Grunebaum, M.; Gorenstein, A.; Katz, S.; Davidson, S.:
Intussusception in a Premature Infant Simulating Necrotising Enterocolitis
Invagination bei Neugeborenen unter Simulierung einer nekrotisierenden Enterokolitis
Volltext
PDF (902 kb)
52
Varney, M.; Schmidt, P.; Reckmann, M.:
Zwei unspezifische Zökalulzera bei einem sechsjährigen Kind als Ursache intestinaler Blutungen
Recurrent Rectal Bleedings in a Six-Year-Old Child Caused by Two Nonspecific Ulcers of the Caecum
Volltext
PDF (995 kb)
55
Gupta, R.; Monsour, M.; Azmy, A. F.; Cochran, W.:
Unusual Finger Tip Injury in Children
Ungewöhnliche Fingerkuppenverletzungen bei Kindern
Volltext
PDF (417 kb)
57
Bialik, V.; Fishman, J.; Stein, H.:
The Management of Severe Compound War Injuries of the Extremities in Paediatric Patients
Die Behandlung schwerer Kriegsverletzungen an den Extremitäten im Kindesalter
Volltext
PDF (538 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Aims and Scope
Herausgeber
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Imprint
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Social Media
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
EJPS Women
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln