Klinische Neurophysiologie
Ausgabe 02 · Juni 2002
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
57
Henningsen, H.; Ringelstein, E. B.:
Relevanz neurophysiologischer Methoden beim Schlaganfall
The Relevance of Neurophysiological Methods in Stroke Syndrome
Volltext
HTML
PDF (28 kb)
Originalia
58
Kiefer, R.:
Evozierte Potenziale und Hirnstammreflexe beim akuten Hirninfarkt: Stellenwert in der klinischen Praxis
Evoked Potentials and Brain Stem Reflex Studies in Acute Ischemic Stroke: Applications in Clinical Practice
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
63
Weitemeyer, L.; Lüdemann, P.; Henningsen, H.:
Schlaganfall: Epilepsie und Rolle des EEG
Stroke: Epilepsy and the Role of EEG
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
70
Ritter, M.; Dittrich, R.; Droste, D. W.:
Die kontrastmittelverstärkte transkranielle Doppler-Sonographie in der Diagnostik von Rechts-links-Shunts
Diagnosis of Right-to-Left Shunts Using Contrast-Enhanced Transcranial Doppler Ultrasound
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
76
Lüdemann, P.; Dziewas, R.; Frese, A.:
Periodische Atemstörungen bei Schlaganfallpatienten
Periodic Breathing Disorders in Stroke Patients
Volltext
HTML
PDF (158 kb)
84
Dziewas, R.; Lüdemann, P.; Sörös, P.; Henningsen, H.:
Neue Wege in der Diagnostik der schlaganfallassoziierten Dysphagie
New Avenues in Diagnosing Stroke-Associated Dysphagia
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
88
Nabavi, D. G.; Allroggen, A.:
Bedeutung neuer Ultraschalltechniken für die Thrombolysetherapie des akuten Schlaganfalls
Significance of New Sonographic Techniques for the Thrombolysis Therapy of Acute Stroke
Volltext
HTML
PDF (220 kb)
100
Flöel, A.; Knecht, S.:
Transkranielle Magnetstimulation in der Therapie von Schlaganfallfolgen
Application of Transcranial Magnetic Stimulation in Stroke Therapy
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
106
Platz, T.:
Charakterisierung motorischer Defizite und Prädiktion des Therapieerfolges mittels Bewegungsanalyse und Analyse bewegungskorrelierter Potenziale (multimodales EEG)
Characterisation of Motor Deficits and Prediction of Therapeutic Success via Motion Analysis and Movement-related Potentials (Multi-Modal EEG)
Volltext
HTML
PDF (133 kb)
Meistgelesen
Archiv
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln